Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Oehl – 100% Hoffnung

    Oehl – 100% Hoffnung

    Im Januar 2020 erschien ihre erste Platte „Über Nacht“, im Juli folgte die Cover-EP „Im Spiegel“, auf der Fans und…

  • William Fitzsimmons – Ready The Astronaut

    William Fitzsimmons – Ready The Astronaut

    Anlässlich seines letzten Albums „Mission Bell“ musste der Whisper-Folkpopper William Fitzsimmons noch einräumen, dass sich dieses gar nicht so anders…

  • Mulay – Antracyte

    Mulay – Antracyte

    Mulay ist eine in Berlin lebende Künstlerin, die sich auf der musikalischen Seite dem gediegenen R’n’B-Pop verschrieben hat. Das ist…

  • 10+10 mit: Children

    10+10 mit: Children

    Children sind in dem Fall keine fünfköpfige Rockband aus L.A. – wie es nämlich Wikipedia sagt, wenn man versucht „Children“…

  • Children – Hype

    Children – Hype

    Das eigene Projekt als Hype auszurufen, ist ja vielleicht auch mal eine Maßnahme. Steff French und Laure Daede jedenfalls spielen…

  • Niels Frevert – Putzlicht

    Niels Frevert – Putzlicht

    Jetzt also auch Niels Frevert: Auf seinem sechsten Album als Solist flirtet der beste deutsche Singer/Songwriter ungeniert mit dem Mainstream…

  • William Fitzsimmons – Freiheit statt Neurose

    William Fitzsimmons – Freiheit statt Neurose

    Eigentlich ist William Fitzsimmons ein Jahr zu spät dran. Denn bereits im Sommer 2017 hatte der Mann aus Illinois sein…

  • Kat Frankie – Nach eigenen Regeln

    Kat Frankie – Nach eigenen Regeln

    Zugegeben: Unterbeschäftigt ist Kat Frankie nicht gerade – auch wenn seit der letzten CD der Wahlberlinerin „Please Don’t Give Me…

  • Boy – Acoustic Collection

    Boy – Acoustic Collection

    Ganz genau genommen gibt es auf dem nun vorliegenden Akustik-Album des Wunderpop-Duos Boy zwar durchaus elektrische Gitarren (und sogar einen…

  • Oehl – 100% Hoffnung

    Im Januar 2020 erschien ihre erste Platte „Über Nacht“, im Juli folgte die Cover-EP „Im Spiegel“, auf der Fans und Freunde Songs des Debüt neu interpretierten. Jetzt schieben der Wiener Liedermacher Ariel Oehl und der isländische Multiinstrumentalist Hjörtur Hjörleifsson als Oehl eine weitere EP nach. Und nein, wir wollen hier nicht davon anfangen, dass sie…

  • William Fitzsimmons – Ready The Astronaut

    Anlässlich seines letzten Albums „Mission Bell“ musste der Whisper-Folkpopper William Fitzsimmons noch einräumen, dass sich dieses gar nicht so anders anhöre, wie seine vorangegangenen Werke, obwohl er sich musikalisch in Richtung elektronischer Hilfsmittel emanzipiert hatte – und gelobte für das nächste Album dann Besserung in dieser Hinsicht. Und was soll man sagen: Er hat Wort…

  • Mulay – Antracyte

    Mulay ist eine in Berlin lebende Künstlerin, die sich auf der musikalischen Seite dem gediegenen R’n’B-Pop verschrieben hat. Das ist aber nur einer der Aspekte ihres Tuns. Bevor sie begann, ihren Solo-Act zu konzipieren, übte sie sich in den Niederlanden bereits als Jazz-Sängerin – und dann sind da noch die visuellen Aspekte. Denn wie sich…

  • 10+10 mit: Children

    Children sind in dem Fall keine fünfköpfige Rockband aus L.A. – wie es nämlich Wikipedia sagt, wenn man versucht „Children“ als Band zu googlen. Ursprünglich als Trio gegründet besteht das Projekt „Children“, um das es hier geht, heutzutage nämlich aus den Jugend- und Schulfreundinnen Laura Daede und Steffi Frech, die sich zusammen getan haben, um…

  • Children – Hype

    Das eigene Projekt als Hype auszurufen, ist ja vielleicht auch mal eine Maßnahme. Steff French und Laure Daede jedenfalls spielen mit diesem Begriff auf dem aktuellen Children-Album zumindest mal selbstironisch herum. Es gibt eine souligen Art Disco-New-Wave-Pop mit dezentem 80s Touch, dessen besonderer Mehrwert darin besteht, dass sich das Duo nicht für Deutsch oder Englisch…

  • Niels Frevert – Putzlicht

    Jetzt also auch Niels Frevert: Auf seinem sechsten Album als Solist flirtet der beste deutsche Singer/Songwriter ungeniert mit dem Mainstream und badet dabei in genau der Art von gefälligem Wohlklang, der dieser Tage die populärsten Spotify-Playlists verstopft. Ein anbiedernder U-Turn ist „Putzlicht“ zum Glück dennoch nicht. Vielmehr ist es eine beeindruckend organische Kurskorrektur, die vor…

  • William Fitzsimmons – Freiheit statt Neurose

    Eigentlich ist William Fitzsimmons ein Jahr zu spät dran. Denn bereits im Sommer 2017 hatte der Mann aus Illinois sein erstes vollständiges Album seit dem 2014er Werk „Lions“ fertig gehabt. (Zwischenzeitlich gab es ja zwei autobiographisch geprägte EPs, auf denen er die Geschichte seiner Familie in Pittsburgh thematisierte.) Aber gerade als er die Aufnahmen beendet…

  • Kat Frankie – Nach eigenen Regeln

    Zugegeben: Unterbeschäftigt ist Kat Frankie nicht gerade – auch wenn seit der letzten CD der Wahlberlinerin „Please Don’t Give Me What I Want“ nun fast schon wieder fünf Jahre ins Land gegangen sind. Zusammenarbeiten mit Get Well Soon, Clueso oder Keøma verkürzten den Fans die Wartezeit auf das neue Werk „Bad Behavior“, das Kat nun…

  • Boy – Acoustic Collection

    Ganz genau genommen gibt es auf dem nun vorliegenden Akustik-Album des Wunderpop-Duos Boy zwar durchaus elektrische Gitarren (und sogar einen E-Bow), allerdings ist der vorwiegende Eindruck dann doch akustische – zumal Sonja Glass und Valeska Steiner auf eine konventionelle Band-Besetzung verzichtet haben. Dafür gibt es dann ein Cello und ein wenig handgemachte Percussion zu hören.…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.