Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Anomie Belle – Flux

    Platte der Woche KW 03/2017 Wenn es um E-Pop und R’n’B geht, macht man sich als Zuhörer heutzutage ja kaum mehr Illusionen – einfach weil beide Genres für gewöhnlich in so engen Korsetts geführt werden, dass ein Überraschungserfolg nahezu ausgeschlossen erscheint. Die klassisch ausgebildete Klangkünstlerin und Zuarbeiterin für Projekte wie die Sneaker Pimps, The Posies…

  • Buttering Trio – Threesome

    Das Buttering Trio stammt aus Tel Aviv und legt mit „Threesome“ auch gleich das dritte Album vor – das zudem in drei verschiedenen Studios (neben Tel Aviv in London und Berlin) aufgenommen wurde. Nicht, dass das eine große Rolle gespielt hätte, denn die Musik des Trios ist sowieso ganz auf die Verquickung von verschiedenen musikalischen…

  • Compilation – Le Pop – La Boum

    Bei dieser Ausgabe der Le Pop-Reihe geht es ausnahmsweise mal nicht um einen Überblick über die aktuelle französische Chanson-Szene, sondern um eine Party-Scheibe der besonderen Art. Auf „La Boum“ haben nämlich die Labelmacher eine Reihe von Songs zusammen getragen, die sich als Favoriten der DJ-Acts herausgestellt haben, mit denen die Jungs die Live-Konzerte von Acts…

  • Fettes Brot – Gebäck In The Days (1992 – 2000)

    War früher alles besser? Sicher nicht. Nicht mal im Deutschrap? Auch nicht. Aber es war trotzdem eine geile Zeit. Als das Ding erstmals wirklich groß wurde, als Bands wie Der Tobi und das Bo, Fischmob und auch Fettes Brot Neues erfanden. Und seit dem vielleicht nie mehr so gut wie am Anfang waren…Beispiel Fettes Brot.…

  • Marla – Madawaska Valley

    Marla lebt in Heidelberg, hat spanisch-deutsche Wurzeln, macht „Mellow Folk Country“, wie sie es nennt und hat die Songs dieser Debüt-CD zusammen mit dem kanadischen Songwriter David Celia, mit dem sie gemeinsam auf Tour war, in dessen Heimatstadt Toronto eingespielt. Und das sind bemerkenswert treffsicher auf den Punkt gebrachte, minimalistische Country-Folk Tunes, die klingen, als…

  • François Breut – Zoo

    Das war sicherlich eine gute Idee: Nachdem Adrian Utley – seines Zeichens Gitarrist bei Portishead, Produzent und Kurator von „All Tommorrows Parties“ – Françoiz Breut zunächst für die 2012er Auflage des Festivals eingeladen hatte, bat diese nun im Gegenzug darum, dass Utley das neue Album von Françoiz & Band zu produzieren. Auch, wenn dabei nun…

  • Prinz Pi – Im Westen nix Neues

    Ach schade. Wirklich. Da hatte man sich so sehr auf das neue Prinz Pi-Album gefreut. Und dann ist das so eine Enttäuschung. Denn Rap? Ist das nicht. Die Deutschrap-Revolution? HipHop-Meisterwerk? Ganz weit weg. Solide Popmusik? Da kommen wir der Sache schon näher.Es gibt wohl kaum eine massentaugliche Musikrichtung, in der derzeit so viel passiert und…

  • Shana Halligan – Back To Me

    Insbesondere mit ihren Platzierungen in Soundtracks („Big Eyes“ oder „Focus“) oder TV-Serien („Orange Is The New Black“ oder „Blacklist“) hat sich die R’n’B-Chanteuse Shana Halligan in den USA einen guten Namen gemacht und verkaufte dort von ihrem Solo-Debüt „Paper Butterfly“ hunderttausende von Tonträgern. Deswegen überrascht es vielleicht ein wenig, wie stark die ehemalige Frontfrau von…

  • Matthew Halsall & The Gondwana Orchestra – Into Forever

    Als Trompeter, Arrangeur und Komponist ist Matthew Halsall im Vereinigten Königreich insbesondere unter Musikerkollegen, aber auch unter eigenem Namen schon seit einiger Zeit aktiv. Seine sechste Veröffentlichung ist dabei sein bislang ambitioniertestes Werk. Hier entwirft Halsall – mit der Unterstützung des Gondwana Orchestras, diverser Solisten und vor allen Dingen der Sängerinnen Josephine Oniyama und Bryony…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.