Der Künstler ist anwesend! Auf seinem aktuellen Album „Ready The Horses“ fährt Jarrod Dickenson richtig auf: Mit einem emotionsgeladenen Vintage-Sound…
Der Künstler ist anwesend! Auf seinem aktuellen Album „Ready The Horses“ fährt Jarrod Dickenson richtig auf: Mit einem emotionsgeladenen Vintage-Sound und sattem Bläsereinsatz taucht der Amerikaner tief ab in die Welt des Southern Soul und klingt, als hätte er nie etwas anderes gemacht. Dabei ist der gebürtige Texaner eigentlich eher ein altmodischer Troubadour, einer, der…
Mann der leisen Töne Adam Torres passt nach Haldern wie kaum ein Zweiter. Heute mag der amerikanische Singer/Songwriter zwar in Austin, Texas, zu Hause sein, seine leise-tiefgründigen Indie-Folk-Songs allerdings klingen wie in Töne gegossene ländliche Idylle – ganz besonders, wenn er wie an diesem Auftaktabend seiner aktuellen Europa-Tournee ganz allein auf der Bühne steht. Naturverbunden…
Jugendlicher Drive, althergebrachte Qualität „Ich habe schon so viele tolle Sachen über den Laden hier gehört – und sie scheinen alle zu stimmen“, begrüßt Marlon Williams sein Publikum in der winzigen Haldern Pop Bar. Dabei hätte der so ungemein sympathische neuseeländische Troubadour eigentlich gar nicht extra erwähnen müssen, wie viel Spaß ihm und seiner Band…
Superstar in Wartestellung Eigentlich gibt es nichts Schöneres, als einem Künstler auf der Bühne dabei zuzusehen, wie er groß rauskommt: zu sehen, wie er noch vor der Veröffentlichung seiner ersten LP die Zuschauer mit jedem neuen Song mehr fesselt, wie er vielleicht selbst überrascht ist vom eigenen Erfolg, zu erleben, wie er alles in seine…
Auf dem Sprung Vier britische Jungspunde um die 20, die Nirvana, Rage Against The Machine und Led Zeppelin zu ihren Vorbildern erklärt haben – das sind The Amazons. Seit das Quartett gleich mit seinem ersten Demo die Online-Welt im Sturm erobert hat, von The Kooks auf eine gemeinsame Tournee eingeladen worden ist, in ihrer Londoner…
Kratzbürstig und cool Nein, leicht macht es Margaret Glaspy ihrem Publikum nicht unbedingt. Wo sich andere junge Künstlerinnen derzeit gerne dem Diktat der Masse unterordnen und sich pflegeleicht in gängige Schubladen einsortieren lassen, geht die Amerikanerin lieber ihren eigenen Weg. Mit expressiver Stimme, Kieksen und Röhren inklusive, und virtuosem, aber stets unkonventionellem Gitarrenspiel polarisiert die…
Bezaubernde Emotionalität Dass uns an diesem Abend kein gewöhnliches Indie-Folk-Konzert erwartet, verrät bereits ein Blick auf die Bühne: Statt Gitarren, Bass, Klavier oder Schlagzeug stehen dort nur ein kleiner Korg Synthesizer, ein Sampler für ein paar Beats aus der Konserve und eine Harfe, und genau mit diesem Instrumentarium nähern sich die beiden jungen Irinnen Morgan…
Überraschungspaket Draußen ist es sommerlich warm an diesem Freitagabend und in Haldern steht kaum zwei Wochen später mit dem Drei-Tages-Festival der Jahreshöhepunkt bevor. Eigentlich denkbar schlechte Voraussetzungen für einen schönen Konzertabend mit den australischen Newcomern Parcels. Doch am Ende ist der kleine Saal der Haldern Pop Bar nicht nur geradezu überraschend gut mit zumeist jungen…
Genetische Perfektion „Frische Luft, klares Wasser, tiefblauer Himmel und des Nachts eine Million Sterne“ – so wirbt die 1.000-Einwohner-Kleinstadt Joseph, Oregon, für sich im Internet. Dass die drei Schwestern Natalie, Allison und Meegan Closner ihre Familienband ausgerechnet nach diesem kleinen Flecken Erde benannt haben, der vom hektischen Treiben der modernen Welt des 21. Jahrhunderts noch…