„Steady As We Go“ ist Hank Shizzoes 16. Album – und es hätte betreffender nicht betitelt sein können, denn hier…
„Steady As We Go“ ist Hank Shizzoes 16. Album – und es hätte betreffender nicht betitelt sein können, denn hier steuern der Schweizer und seine Band ihr Schiff mit heiterer Gelassenheit durch das Americana-Genre, das er seit immerhin 1994 als seine musikalische Heimat auserkoren hat. Das live im Studio eingespielte Album bietet dabei nur drei…
Hank Shizzoe war bislang ja eher als solide rockender, verlässlicher Roots-Rocker bekannt. Auf seinem 14. Album scheint der Mann aber – vielleicht inspiriert von seiner Gastarbeit für Stephan Eicher – irgendwie zum Kern seiner Schweizer Seele gefunden zu haben und macht jetzt in Sachen relaxed-kontemplatorischem Songwriting – oft akustisch oder halbakustisch und zuweilen gar sich…
Ein wenig seltsam ist das schon: Da legt der Schweizer Hank Shizzoe ein Album namens „Songsmith“ vor – das also assoziiert, dass er sich hier einfach als gestandener Liedermacher präsentieren möchte, der einfach seine Songs auf den Hörer wirken lassen möchte – und präsentiert dann sein bislang abgefahrenstes und experimentellstes Werk ever. Das scheint aber…
Schweizer, die in Sachen Americana machen, sind ja gemeinhin bemüht, es den großen Vorbildern songwriterisch und klangtechnisch möglichst unauffällig recht zu machen. Nicht so Hank Shizzoe auf seinem neuen Album. Nicht nur, dass er die Genre-Standards (Roots-Rock, Folk, Blues) hier nur als Ausgangspunkte für seine Songs nimmt: Mit dem rockigen Adriano Celentano Ausrutscher „Svalutaion“ und…
Schon seit Jahren schwärmte Blue Rose-Präsident Edgar Heckmann von den Live-Auftritten des Hank Shizzoe. Von extrem langen Versionen war da die Rede, von herrlicher Gitarrenarbeit und sogar von Drumsoli. Alles Dinge also, die dem Rockfreund traditioneller Prägung die Freudentränen ins Gesicht treiben. Auf seinem neuesten Werk macht das der Schweizer allerdings nicht – und das…