Der Frühaufsteher Nicht nur die Fans wunderten sich, dass das Blaudzun-Konzert bereits um 19 Uhr begann – weil, wie Conferencier…
Der Frühaufsteher Nicht nur die Fans wunderten sich, dass das Blaudzun-Konzert bereits um 19 Uhr begann – weil, wie Conferencier Rembert Stiewe erklärte, so viel Material auf der Bühne herumstand, dass die Umbaupause für den zweiten Act länger als üblich dauern würde. „Ich glaube, dass ist das erste Mal, dass wir einen Club-Act um sieben…
Stürme über dem Lago Conti Stürme über Alex Contis Lake: Vom damals amtierenden Sänger Lloyd Anderson trennte man sich so Hals über Kopf, dass das aktuelle Album „Wings Of Freedom“ (Review auf Gaesteliste.de) sogar vom Markt genommen und neu eingespielt werden musste. Für diese Aktion und die anschließende Tour war Ian Cussic zurückgekehrt, der erste…
LogueBook „Dieser Band hört man weder ihr noch relativ knuspriges Alter noch ihre Darmstädter Herkunft an. Denn das neue Okta Logue-Album klingt teilweise wie ein bislang verschollener, jetzt geborgener Jam von Marc Bolan (vgl. vor allem ‘Judith‘) mit Steve Harley und den frühen Pink Floyd als Begleitband. Und klingt teils ganz ‚modern‘. Dazwischen: Der Transit.…
Bönnsch Walkways Auch im ihrem über 30. Dienstjahr und auch beim gefühlten fünften Live-Erlebnis am immer gleichen (wunderbaren) Ort bewahrheitet sich vor allem eines: Die HBB klingt jedes Mal anders! Was natürlich viel mit ihren ständig wechselnden und immer großartigen Gast-Stars zu tun hat. Und ihrem Auftritts-Konzept, das diese immer wie optimal gefasste Juwelen leuchten…
Can’t we try again? Nice try! Dave „Clem“ Clempson (guit – u.a. Humble Pie, Rough Diamond) ist ein Musician’s Musician und ein Gitarrist für Gitarrenspieler. Auch wenn sein Name vielleicht nicht jedem spontan etwas sagt: Viele grad ältere Semester haben den Maestro, der 1975 ursprünglich den scheidenden Ritchie Blackmore bei Deep Purple ersetzen sollte, als…
Messdiener im Schnee Schon lange hatte sich das Rockpalast Team um einen Auftritt von Get Well Soon – der nach Conferencier Rembert Stiewe „aufregendsten deutschen Band seit ewigen Zeiten“ – bemüht, bis es nun, zum Abschluss der Tour zum aktuellen Album „Scarlet Beast O’Seven Heads“ endlich ein mal geklappt hatte. Das freilich recht knapp. Denn…
Ukulele für die Königin Analysieren wir das ganze doch mal pseudowissenschaftlich: Mit den Songs von Nive Nielsen sollte eigentlich deswegen jedermann zurecht kommen (egal ob er nun Eskimo-Dialekte spricht oder nicht), weil die nach wie vor einzige Grönländerin im Glitterhouse-Katalog (und auf der Rockpalast-Bühne) es versteht, auf charmante Art poetische Qualitäten in den Banalitäten des…
Verliebt in den Käse Die Sache ist die: Mit ihrem Mix aus Rockabilly, Country-Swing und Folk hatten sich die Schwestern Bodesson auf den Touren anlässlich ihrer Debüt-CD nach und nach an den Rand der Parodie laviert – insbesondere deshalb, weil sie den „Crazy-Country-Faktor“ ihres Tuns demonstrativ in den Mittelpunkt ihrer Bemühungen stellten und bei den…
Ohne doppelten Boden Also so wird das nix mit dem Superstar-Dasein! Lediglich deutlich unter 30 Personen fanden den Weg in die Bonner Harmonie, um das Headliner-Debüt von Englands neuer Folkpop-Hoffnung Lisbee Stainton zu verfolgen. Irgendwie schien man das geahnt zu haben, denn zwei der Shows der laufenden Tour waren vorab gecancelled und als Support-Gigs für…