Es ist ja schlicht kaum möglich, alle musikalischen Projekte aufzulisten, an denen sich der zeitweise in El Salvador lebende Songwriter,…
Es ist ja schlicht kaum möglich, alle musikalischen Projekte aufzulisten, an denen sich der zeitweise in El Salvador lebende Songwriter, Gitarrist und Sitar-Spieler Harry Payuta (auch als „Ravi Shankar aus Bremen“ bekannt) im Laufe seiner endlos langen Karriere als Instrumentalist, Songwriter und Performer beteiligte. Es könnte sogar sein, dass der Meister selbst langsam den Überblick…
Das, was den deutschstämmigen Welt-Blueser Harry Payuta nach wie vor auszeichnet, ist der Umstand, dass es ihm – wohl als einzigem – gelungen ist, mit einer Sitar westlich anmutende Rock- und Blues-Phrasierungen glaubhaft inszenieren zu können – ohne dabei in die Folklore-Kiste greifen zu müssen. Das mag damit zusammenhängen, dass er sich – wie auf…
Es ist und bleibt eine Sache, die man entweder lieben oder hassen muss: Harry Payuta ist und bleibt ein verbissener Sitarero, der mit seinem Instrument nach wie vor eine Bresche in der westlichen Rockmusik schlagen will. Auch wenn es dieses Mal Öffnungen in Sachen Weltmusik gibt und auch, wenn sich Payuta verstärkt als Singer und…