Als Blues-Spezialist hat das französische Dixie-Frog Label eine gewisse Reputation zu verteidigen. Es ist deswegen eher ungewöhnlich, dass man sich…
Als Blues-Spezialist hat das französische Dixie-Frog Label eine gewisse Reputation zu verteidigen. Es ist deswegen eher ungewöhnlich, dass man sich mit diesem Projekt nun ausgerechnet dem französischem Duo Rosedale widmet, denn man weiß ja hinlänglich, dass die Franzosen den Blues nicht unbedingt erfunden haben. Doch ganz so wagemutig war der Schritt dann doch nicht, denn…
Es gibt tatsächlich Künstler, die im Alter eben stimmlich nicht nur reifer und sonorer werden – wie Cohen oder Cash -, sondern denen man den Lauf der Zeit dann auch überdeutlich anhört. Auf dem 15. Werk des Americana-Veteranen Malcolm Holcomb wird das sogar gewissermaßen unangenehm, denn der Mann singt hier, als äße er gleichzeitig einen…
Nachdem die Instrumental-Combo Los Straitjackets gleich drei Mal mit dem Altmeister Nick Lowe durch die Lande gezogen waren, lag es ja eher nahe, dass sich die Jungs auch mal mit den Songs Lowes auseinandersetzen würden. Doch die Sache ging sogar noch weiter: Produziert wurde das Werk vom Lowe-Alumni Neil Brockbank. Lowe-Keyboarder Gerard Watkins, Lowe Sohn…
Das Besondere an dem aktuellen Werk der in Neuseeland lebenden und arbeitenden Kanadierin Tami Neilson ist nicht so sehr der Umstand, dass sie ihren musikalischen Roots und Inspirationen Tribut zollt – von Mavis Staples über Tina Turner bis hin zu den großen Blues und Country Legenden, denen sie als Kind im Gefolge der Band ihres…
Es gibt Musiker, für die scheint die Zeit einfach stehen geblieben zu sein. Robyn Hitchcock gehört gewiss dazu – und geht sogar noch einen Schritt weiter. Nicht nur, dass er sich musikalisch eigentlich seit 30 Jahren konsequent treu bleibt (auch wenn sich die Zielrichtung immer mal wieder graduell verschiebt) und auch auf dem neuen Werk…
Dass sich Mister And Mississippi auf ihrem dritten Album komplett neu erfinden (wie es in der Bio heißt), ist vielleicht ein wenig übertrieben, denn mit ihrem gefälligen Singer-Songwriter-Pop hatte sich das Quartett aus Utrecht ja zunächst mal gar nicht mal besonders auffällig positioniert. Etwas Besonderes erfunden hatten Maxime Barlag und ihre Mannen somit ja nun…
Blues. Stoner. Grunge, Rock N Roll. Es ist eine enge Kiste und Sons Of Morpheus toben in dieser wie drei kleine Kinder hemmungslos herum und spielen mit allem, was ihnen in die Finger kommt. Das Resultat ist eine hemmungslose, bunte, wilde und spannend-schöne Platte fern von Hypes und Trends und dafür voller Authentizität und ehrlicher…
Das neue Werk der schweizer Power-Popper Death By Chocolate begann mit einem Experiment: Unter der Regie des Grammy prämierten US-Produzenten Vance Powell nahm man in Nashville den Song „Animal Keeper“ auf. Die Chemie funkte dabei dergestalt, dass Powell von sich aus vorschlug, das ganze Album gemeinsam anzugehen. Das Ergebnis beeindruckt nun nicht etwa dadurch, dass…