Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • 7fields – 7fields

    Nun ist es raus. Nun hat er es verraten. Liquido waren Fake. Wolfgang Schrödl war einst ihr Sänger und der sagt nun über sein neues Album als 7fields: „Es ist endlich die Musik, die ich im Prinzip schon immer machen wollte. Jetzt hatte ich den Mut und die Ruhe dazu. Kein Schielen auf Radiotauglichkeit oder…

  • Hater – You Tried

    Ach, herrjeh! Zugegebenermaßen sind Skandinavier ja zuweilen ein wenig wunderlich. Aber ein Projekt wie dieses Hater zu nennen, schießt dann doch etwas über das Ziel hinaus. Denn es geht hier weder um Speed-Metal noch Doom-Grindcore, sondern um eine recht lebendige Indie-Pop-Variante mit einem bemerkenswert konsequenten, rauen, druckvollen und greifbaren Sound-Design mit hohem Wiedererkennunswert. Einer Variante…

  • Brigitte DeMeyer & Will Kimbrough – Mockingbird Soul

    Wenn sich zwei Musiker zu einem gemeinsamen Projekt zusammenraufen, geschieht es ja meistens aus dem Grund, dass damit die gemeinsamen Pfunde in die Waagschale geworfen, um am Ende mehr als die Summe der einzelnen Teile zu erzielen. Bei dieser Zusammenarbeit von Brigitte DeMeyer und Songwriter Will Kimbrough scheint es jedoch um etwas anderes zu gehen.…

  • Cleo T. – And Then I Saw A Million Skies Ahead

    Ihr Debüt ließ sich die inzwischen in Berlin lebende Französin Cleo T. noch von Indie-Guru John Parish produzieren. Als es um die Realisation des neuen Projektes ging, wurde aber schnell deutlich, dass dessen eher abrasiver Ansatz ungeeignet erschien – und so schloss sich Cleo T. mit dem italienischen Soundfrickler Ed Cianfanelli alias Rodion zusammen, um…

  • Wesley Stace – Wesley Stace’s John Wesley Harding

    Wesley Stace ist der Name, unter dem der britische Songwriter John Wesley Harding als Autor tätig ist. Deswegen ist der komplizierte Name dieses Albums nun quasi eine Hommage des einen Alter Egos an das andere. Komisch eigentlich nur, dass Harding sich als Songwriter dieses Mal gar nicht alleine auf sich selbst bezieht, sondern die Jayhawks…

  • Chuck Prophet – Bobby Fuller Died For Your Sins

    Chuck Prophet gehört zu jener Sorte unverwüstlicher Musik-Rabauken, die extrem von ihrer Tagesform abhängig sind. Das gilt natürlich vorzugsweise für seine Live-Konzerte – die regelmäßig zwischen brillant und uninspiriert schwanken (je nach Tagesform eben) – es gilt aber in eingeschränktem Maß wohl auch für seine Studioaufnahmen. Nach einer Reihe von Veröffentlichungen, die den Meister eher…

  • The Sadies – Northern Passages

    Auf ihrem neuen Album wenden sich die Sadies den mystischeren Aspekten ihrer kanadischen Herkunft zu. Das Cover zeigt eine Fotografie der Aurora Borealis und der Titel des Albums macht deutlich, dass sich die Herren dieses Mal mit ihrem direktem Umfeld beschäftigen – auf persönlicher, lokaler und spiritueller Ebene. Das führte musikalisch zu einem betont bodenständigen…

  • Jo Harman – People We Become

    Die Engländerin Jo Harman scheint auf der falschen Seite des Atlantiks geboren zu sein. Denn ihre Art von Power-Soft-Rock mit leichten Blues, Gospel und Soul-Akzenten passte musikalisch sehr viel besser in die USA als in ihre englische Heimat. Nun ist es aber auch so, dass die neue Songsammlung unter der Regie der Produzentenlegende Fred Mollin…

  • 10+10 mit: Gurr

    Frech und ungestüm ganz nach oben: First Wave Gurrlcore nennen die beiden jungen Damen von Gurr selbst ihren Stil, und genau so viele Assoziationen, wie diese Bezeichnung weckt, verstecken sich auch im aufregenden Soundmix des in Berlin heimischen Duos, der wie ein frischer Wind durch ihre ausgezeichnete, an dieser Stelle zur Platte der Woche gekürten…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.