Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • The Sinful Saints – This Is It

    Da liest man, dass dieses ein „rockiges Indie-Popalbum mit einem deutlichen Soul- und Disco-Einschlag“ sein soll und bekommt Angst. Denn das kann doch nicht gut gehen. Dann liest man aber auch, dass Kurt Ebelhäuser hier produziert hat und bekommt Lust auf „This Is It“. Denn wenn der Kopf von Blackmail und Scumbucket und Produzent von…

  • Sharon Robinson – Caffeine

    Hauptsächlich bekannt ist die Songwriterin, Sängerin, Arrangeurin und Produzentin Sharon Robinson durch ihre immerhin 30-jährige Zusammenarbeit mit Leonard Cohen, mit dem zusammen sie nicht nur immer wieder musikalisch, sondern auch als Co-Autorin und sogar als Fotografin wirkte. Dass dieses – nach ihrem 2008er Debüt „Everybody Knows“ – erst ihr zweites Solo-Album ist, hört man dieser…

  • Death By Chocolate – Among Sirens

    Nur, weil es möglich ist, auch von der Schweiz aus die Erwartungshaltungen, die Szene Freunde an gepflegten Hardrock mit Pop Appeal haben mögen, zu erfüllen, muss man es doch nicht unbedingt machen – oder? Es ist jedenfalls kein zwingender Grund zu erkennen, warum die Bieler Band dieses Album eigentlich eingespielt hat. Sicher, da gibt es…

  • Chris Thompson – Jukebox: The Ultimate Collection

    Der Titel ist gut gewählt – diese „Ultimate Collection“ hat wirklich etwas von einer Musikbox: Denn zum einen enthält sie Hits, Hits, Hits. Und zum anderen gibt es da neben absoluten Beuteschema-Punktlandungen auch die Möglichkeit zu entdecken, wie stark die poppige Seite des Mr. Thompson durchaus ja auch ist.In launigen Liner Notes führt der Brite…

  • Mister And Mississippi – We Only Part To Meet Again

    Maxime Barlag und ihre drei Kollegen können sich wahrlich nicht beklagen: Mit ihrem pflegeleichten, oft akustisch orientierten, gerne von Americana-Themen inspirierten Folkpop liefen die Holländer erfolgstechnisch scheinbar offene Türen ein und können sich heutzutage einer stetig wachsenden, treuen Anhängerschaft erfreuen. Woran das eigentlich liegt, ist auch diesem zweiten Album nicht wirklich zu entnehmen.Hier entwickelt sich…

  • John Coffey – The Great News

    Tritt Arsch. Ach was. Dieses Album tritt so was von Arsch! Zweieinhalb Jahre nach „Bright Companions“ schmeißen die niederländischen Schweinerocker das nächste Album in den Ring. Und wie damals begnügen sie sich auch heute nicht mit einer Richtung. Wobei es überwiegend in Richtung Smoke Blow, Hives und Danko Jones. geht. Rock N Roll eben, dreckig,…

  • Karen Souza – Essentials II

    Fast wäre Karen Souza als namenlose Stimme generischer Club- und Pop-Tracks versackt – doch dann fiel ihr auf, dass ihr Timbre sehr gut zu einer ganz anderen Richtung passte: Dem Jazz nämlich. Nachdem erste Gehversuche bei einer Jazz-Kompilation erfolgsversprechend verliefen, schickte man sie auf Tour durch Brasilien, auf der sie unter realen Bedingungen an ihrem…

  • Lamb – Backspace Unwind

    Lamb ist eines dieser klassischen On/Off-Projekte, das tatsächlich mal von den unterschiedlichen Spannungen seiner Protagonisten lebt. Scheinbar sind Lou Rhodes als Songwriterin und Andy Barlow als Produzent und Frickler nämlich gegensätzliche Charaktere. Nachdem beide getrennt voneinander in eigenen Projekten dann doch wieder Gemeinsamkeiten offenbarten, klappt die Zusammenarbeit seither besser denn je. Das neue, sechste Werk…

  • Karma To Burn – Arch Stanton

    Immer diese Trennungen. Hätten Karma To Burn 2002 nicht für ein paar Jahre pausiert, hätten sie im vergangenen Jahr ihren 20. Geburtstag feiern können. So fehlt noch ein bisschen zum Jubiläum und man muss weitermachen. Aber: Das finden wir gut. Wie wir auch dieses Album und irgendwie auch diese Band gut finden. Auch wenn sie…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.