Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Willer – Wovon sollen Lieder reden

    Willer – Wovon sollen Lieder reden

    „Wovon sollen Lieder reden“ ist bereits das vierte Album von Willer aus Wuppertal. Und mit dem Titel macht Willer auch…

  • The Secluded – The Secluded

    The Secluded – The Secluded

    Um die Vision der Frankfurter Band The Secluded am besten umschreiben zu können, darf ein mal auf die offizielle Bio…

  • Camper Van Beethoven – El Camino Real

    Camper Van Beethoven – El Camino Real

    Camper Van Beethoven war ja bislang immer die Plattform, auf der David Lowery seine weniger straighten Ideen verquickte, während seine…

  • Yana Bibb – Not A Minute Too Late

    Yana Bibb – Not A Minute Too Late

    Als Tochter des sympathischen Akustik-Bluesers Eric Bibb und Enkeltochter des Folk-Musikers Leon Bibb blieb Yana Bibb wahrscheinlich gar eine andere…

  • The Bullhounds – Protector

    The Bullhounds – Protector

    Irgendwie ist es ja auch beruhigend, dass der klassische 70er-Jahre-Schweinerock einfach nicht totzukriegen ist. Zwar handelt es sich bei den…

  • Revere – My Mirror / Your Target

    Revere – My Mirror / Your Target

    Irgendwie schafft es das englische Artrock-Kollektiv Revere die Zeiten miteinander zu verquicken. Während es auf dem neuen Album nach wie…

  • Ziggy Marley – Fly Rasta

    Ziggy Marley – Fly Rasta

    Es ist keine Überraschung, dass Ziggy Marley ein Reggae-Album gemacht hat. Es beginnt nur überraschend. Denn „I Don’t Wanna Live…

  • Hundred Seventy Split – HSS

    Hundred Seventy Split – HSS

    Nachdem Ten Years After-Bassist und Gründungsmitglied Leo Lyons und Alvin Lee-Nachfolger Joe Gooch zusammen mit Drummer Damon Sawyer das Bluesrock-Trio…

  • Automatic Sam – Sonic Whip

    Automatic Sam – Sonic Whip

    Dass diese Scheibe klingt, als haben die vier Protagonisten mehrere Drogensorten nacheinander ausprobiert und anschließend vertont, ist nicht weiter erstaunlich,…

  • Willer – Wovon sollen Lieder reden

    „Wovon sollen Lieder reden“ ist bereits das vierte Album von Willer aus Wuppertal. Und mit dem Titel macht Willer auch unbewusst sein Dilemma deutlich, denn er scheint hier nicht recht zu einem Schluss gekommen zu sein, wovon seine Songs denn erzählen sollen. Beziehungsweise: Es gelingt ihm – zwischen einer perfekt inszenierten Hochglanz-Produktion – nicht, den…

  • The Secluded – The Secluded

    Um die Vision der Frankfurter Band The Secluded am besten umschreiben zu können, darf ein mal auf die offizielle Bio zurückgegriffen werden, denn da heißt es, dass die vier Jungs „den alternativen Rock vom Staub der 90er befreien wollten“. Tatsächlich hört sich das, was die Band auf dem Debüt-Album da produziert, denn auch so an.…

  • Camper Van Beethoven – El Camino Real

    Camper Van Beethoven war ja bislang immer die Plattform, auf der David Lowery seine weniger straighten Ideen verquickte, während seine andere Band Cracker immer mehr zum klassischen Americana-Act mutierte. Mit dem neuen CVB-Album – einem Gegenstück zum letztjährigen „La Costa Perdida“ – vermischen sich indes die Grenzen. Es ist zweifelsohne CVPs bislang poppigste, zugänglichste Scheibe…

  • Yana Bibb – Not A Minute Too Late

    Als Tochter des sympathischen Akustik-Bluesers Eric Bibb und Enkeltochter des Folk-Musikers Leon Bibb blieb Yana Bibb wahrscheinlich gar eine andere Wahl, als selbst als Musikerin zu reüssieren. Dabei machte sie es sich aber keinesfalls so leicht, einfach die Genres der Vorfahren weiter zu bedienen, sondern entschied sich für eine eigene Richtung, die – obwohl auch…

  • The Bullhounds – Protector

    Irgendwie ist es ja auch beruhigend, dass der klassische 70er-Jahre-Schweinerock einfach nicht totzukriegen ist. Zwar handelt es sich bei den Bullhounds keineswegs um eine Newcomer-Band (denn hier spielen Mitglieder der Georgia Satellites und der Sheryl Crow Band mit), aber zumindest gehen die Jungs mit frischem Wind in den Segeln an die Sache heran. Zusammen mit…

  • Revere – My Mirror / Your Target

    Irgendwie schafft es das englische Artrock-Kollektiv Revere die Zeiten miteinander zu verquicken. Während es auf dem neuen Album nach wie vor musikalisch retromäßig aussieht, wurde dieses – wie heutzutage immer öfter üblich – mit Crowdfunding finanziert. Sowas geht natürlich nur, wenn man sich durch Live-Präsenz ein gewisses Standing aufgebaut hat, und das haben Revere durchaus.…

  • Ziggy Marley – Fly Rasta

    Es ist keine Überraschung, dass Ziggy Marley ein Reggae-Album gemacht hat. Es beginnt nur überraschend. Denn „I Don’t Wanna Live On Mars“ kommt rockig, funky, wild und fast ein bisschen laut. Ehe Ziggy in den Marley-Modus schaltet und die guten Zeiten einleitet.Und das ist gut und das macht das Album gut. Weil es so bis…

  • Hundred Seventy Split – HSS

    Nachdem Ten Years After-Bassist und Gründungsmitglied Leo Lyons und Alvin Lee-Nachfolger Joe Gooch zusammen mit Drummer Damon Sawyer das Bluesrock-Trio Hundred Seventy Split gegründet hatten, darf dieses ohne weiteres als Nachfolgeprojekt der legendären Mutterband gelten – und muss sich insofern an dieser messen lassen. Dabei machen HSS keine wirklich schlechte Figur, obwohl der Mix aus…

  • Automatic Sam – Sonic Whip

    Dass diese Scheibe klingt, als haben die vier Protagonisten mehrere Drogensorten nacheinander ausprobiert und anschließend vertont, ist nicht weiter erstaunlich, denn Automatic Sam kommen aus den Niederlanden. Im Prinzip gibt es auf dieser zweiten Scheibe der Band aus Nijmegen eine Art überdrehten Trash-Speed-Stoner-Rock. Dass sich diese Bestandteile im Prinzip ausschließen, spielt dabei keine Rolle, denn…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.