Ein bisschen Punkrock geht immer – das ist die Message, die Lucifer Star Machine uns mit ihrem Album „Rock’n’Roll Martyrs“…
Ein bisschen Punkrock geht immer – das ist die Message, die Lucifer Star Machine uns mit ihrem Album „Rock’n’Roll Martyrs“ vermitteln wollen. Laut, schwitzig, geradeaus und ohne große Kompromisse hauen die Jungs aus London ihre Songs raus. „Lucifer Star Machine erinnern an Zeiten, als Musik noch gefährlich war“ – eigentlich sollte man Presseinfos nie zitieren,…
Ein wenig seltsam ist es ja schon, dass (neben Rachael Yamagata) ausgerechnet Peter Buck und Scott McCaughey auf dem neuen Solo-Album von Ed Kowalczyk ein Gastspiel geben, denn gemeinhin galten Kowalczyk und seine Jungs von der Mutterband Live – hauptsächlich wegen der stimmlichen Ähnlichkeit von ihm mit Michael Stipe – lange Zeit als so eine…
Paul Ansell ist ein Retro-Musiker wie er im Buche steht. Zusammen mit seiner Band Number Nine bedient er seit 20 Jahren das Rock’n’Roll-Genre, das sich ja durchaus auch bei jungen Leuten mit nostalgischer Ader heutzutage großer Beliebtheit erfreut. Ansell gehört dabei allerdings noch zur alten Garde und stand in dieser Eigenschaft mit Gott und der…
Es gibt ja Leute, die vermitteln das Gefühl, dass sie in einer falschen Zeit leben. Der Jack White-Schützling Pokey Lafarge ist zweifelsohne ein solcher. Sein Metier ist die Art von Musik, die zwischen frühem Folk und aufkeimenden Rock’n’Roll so cirka in den 40er Jahren für weiße, amerikanische Farmer- und Arbeiterkinder maßgeblich war. Es gibt ergo…
Da war doch mal was – ach ja, das Gebrüderpaar Jimmie und Stevie Ray Vaughan, das von Texas aus in den 80ern die Blues-Szene aufmischte und (vor allen Dingen durch Stevie Ray Vaughans Ausflüge als Gast-Gitarrist für z.B. David Bowie oder Jennifer Warren) auch über die Genre-Grenzen hinaus bekannt wurde. Als dann Stevie Ray Vaughan…
Komisch, dass die Niederländerin Ilse DeLange nicht auch hierzulande bereits jenen Superstar-Status erreicht hat, wie in ihrer Heimat. Denn bereits zu Beginn ihrer Karriere entschloss sich Ilse, diese aus den USA heraus einzustielen und begann – von Nashville aus und tatsächlich eher im Country-Pop-Setting – mit einer Truppe ausgeschlafener US-Cracks und US-Produzenten im Hintergrund, ihr…
Gerade eben noch überraschte Red Hot Chili Peppers-Bassist Flea als kongenialer Partner von Thom Yorke bei Atoms For Peace – da folgt schon der nächste Coup. Das nun vorliegende Material, das Flea – je nach Sichtweise – auf einer kurzen CD oder einer langen EP zusammenfasste, entstand zwar schon 2007 (und weiland auch eigentlich nur…
Einfach mal? Stark. Reno Divorce kloppen mit „Lover’s Leap“ eine mehr als amtliche Platte raus, auf der sie sich vor den Größen des Punk und des Rock verneigen, diesen aber nicht in den Arsch kriechen. Denn natürlich sind Bands wie Bad Religion, The Generators und ganz besonders Social Distortion hier allgegenwärtig. Und trotzdem sind Stücke…
Pip Hancox singt zwar noch immer bzw. wieder bei und tourt hier und da mit der britischen, bereits 1983 gegründeten Psychobilly-Band Guana Batz. Doch gemeinsam nimmt man keine Alben mehr auf. Faul? Keine Ideen mehr? Oder nur keine Lust? Vermutlich. Auch an einer Aufnahme-Allergie kann es nicht liegen. Denn nun war der gute Mann nämlich…