Kurz gesagt ist Sara Sommerfeldt eine Theater- und Fernseh-Schauspielerin, die sich auf ihrem Debütalbum „Herz aus Glas“ mit deutschsprachiger Popmusik…
Kurz gesagt ist Sara Sommerfeldt eine Theater- und Fernseh-Schauspielerin, die sich auf ihrem Debütalbum „Herz aus Glas“ mit deutschsprachiger Popmusik versucht. Als Musikerin hatte sich Sara bislang nur hobbymäßig betätigt, deswegen war es vielleicht kein schlechte Idee, sich für die selbstgeschriebenen Texte, in denen sich die in Berlin ansässige Künstlerin – grob gesagt – Gedanken…
Schon seit einiger Zeit machte das aus Brooklyn stammende Old-School-Blues-Punk-Trio Daddy Long Legs an der Westküste insbesondere durch seine druckvollen Live-Shows von sich reden. Es fehlte bislang lediglich ein Konzept, wie sich das Material am besten auf Tonträger bannen ließe. Und hier kam Produzent Jimmy Sutton ins Spiel, der sich als Spezialist auf zeitgemäße Retro-Sounds…
Platte der Woche KW 18/2019 Die Filthy Friends sind eine rechte moderne Supergroup, die aus befreundeten Musikfans besteht und – eher unter dem Radar und schon gar nicht mit dem Anspruch des Superstartums – das, was sie am liebsten machen, zusammen praktizieren: Klassische Rockmusik in einem zeitgemäßen Umfeld mit der (punkigen) Energie und Credibility echter…
Kein Wunder, dass sich die niederländische Americana-Combo um ihren sonoren Frontmann Pascal Halibert ausgerechnet Point Quiet genannt hat. Denn wie auf diesem neuen Album nun endgültig deutlich wird, suchen Point Quiet ihr Heil nicht in der großen Geste oder lauten Tönen, sondern darin, dass sie den im Bandnamen angesprochenen Ruhepunkt als gemeinsames Ziel auffassen. Das…
„Digital Dan“ heißt das erste Stück auf dem neuen Album des Sic Alps-Vorsitzenden Mike Donovan. Doch keine Bange: Dass auf einem Werk namens „Exurbian Quonset“ (in etwa: Eine Wellblechhütte in einem prosperienden Bereich jenseits der Vororte einer Großstadt) mit Elektronik hantiert werden würde, stand ja sowieso nicht zu erwarten. Dass Donovan ein wenig merkwürdig drauf…
Als Multiinstrumentalistin in der eigenen Familienband The Tuttles und als Gitarristin des Jahres der International Bluegrass Music Association hat sich Molly Tuttle in Genre-Kreisen längst einen Ruf als echte Wunderwaffe erspielt. Nun tritt die aus Kalifornien stammenden 25-Jährige auch als Solistin ins Rampenlicht – und räumt gleich mit ihrem Debütalbum so richtig ab. Auf „When…
Der Schwede Daniel Norgren ist in informierten Skandenamericana-Kreisen bereits seit einiger Zeit ein favorisierter Geheimtipp. Ob sich das mit seinem neuen, erstmalig weltweit aufgelegten Album „Wooh Dang“ nun auch auf andere Musikfreunde übertragen lässt, darf dann aber doch bezweifelt werden, denn Norgrens musikalische Welt ist dann doch eine sehr spezielle.Zunächst ein Mal ist Norgrens krächzende…
Schwierig. Darf man eine Band, die es jetzt 38 Jahre gibt, trotzdem mit einer anderen Band vergleichen, die es „erst“ 37 Jahre gibt? Oder muss man das vielleicht, wenn die „junge“ Band Die Toten Hosen und die „alte“ Band LustfingeR ist? Machen wir also einfach mal… und meinen das auch gar nicht böse. Sondern als…