• Simone White – I Am The Man

    Simone White ist kein Mann – sondern eine auf Hawaii geborene Songwriterin, die sich auf diesem Album mit Mark Nevers (of Lambchop-Fame) als Produzenten zusammentat, weil sie die von ihm produzierte Bonni Prince Billy-Scheibe „Master And Everyone“ mochte. Simone mag auch klassischen Jazz à la Nina Simone. Und dieses Album ist ihr erstes und das…

  • Disco Drive – Things To Do Today

    Schon mit „What’s Wrong With You People?“ brachten uns Disco Drive vor zwei Jahren zum Tanzen. Damals kombinierten sie New Wave, Punkrock und Elektronika und erinnerten an Bands wie die Killers, Bloc Party oder Radio 4. Nun gibt es den Nachfolger und auch wenn sich die Zutaten nicht groß verändert haben, legen die Italiener noch…

  • Me Succeeds – Riemerling

    Letztes Jahr erschien die Split-EP von Jenana und Me Succeeds und versammelte damit gleich zwei spannende Neuentdeckungen aus Deutschland. Während die Kollegen von Jenana gerade erst mal noch eine weitere EP veröffentlichen, sind Me Succeeds mit ihrem Longplayer „Riemerling“ schon einen Schritt weiter. Hier wird die Mischung aus Gitarren- und Elektropop weiter fortgeführt, die schon…

  • Vague Angels – Truth Loved

    Es ist schon ein herausragendes musikalisches Konzept, mit den Vague Angels „Truth Loved“ herausbringen. Hintergrund ist, dass die Songs des Albums allesamt die auf Platten gepressten Werke der fiktiven Band The Breaks aus dem Buch „White Pigeons“ darstellen und das siebte Kapitel aus diesem beschließen. Und wer hätte dieses besser hinbekommen können, wenn nicht der…

  • Destroyer – Destroyer’s Rubies

    Dan Bejar ist auf diesem Werk nun wirklich endgültig von der Muse überwältigt worden. Zum ungefähr siebtem Mal erfindet er sich und sein Destroyer-Projekt neu und überrascht hier als wortgewaltiger, alternativer Singer-Songwriter mit ungeheurem Durchhaltewillen und einem nicht enden wollenden Füllhorn an musikalischen Ideen. Das führt dazu, dass seine Elaborate dieses Mal jedes verfügbare Song-Schema…

  • Apse – Spirit

    In der Bio des Ostküsten-Quintetts taucht der Begriff „halluzinogen“ auf. Und das trifft die Sache ganz gut: Apse haben sich einer Art Post-Rock verschrieben, bei dem die Betonung tatsächlich auf Rock liegt – jedoch etwas anders, als erwartet. Apse nehmen sich Zeit, ihre Stücke aufzubauen. Und so mag manch ungeduldiger Betrachter sich schon wieder abgewendet…

  • Faris Nourallah – Near The Sun, The Best Songs Of Faris Nourallah

    Der Plan funktioniert hervorragend. Mit dieser Compilation erreicht Faris Nourallah endlich ein größeres Publikum, wie er es seit jeher verdient. Bislang ist selbst Kennern der Singer / Songwriterszene dieser Name nicht untergekommen. Nur die Spanier vom Green Ufos-Label zeigen sich seit der ersten Platte „Nourallah Brothers“, die Faris Nourallah 2001 noch zusammen mit seinem Bruder…

  • The Ladybug Transistor – Here Comes The Rain

    Ein Lebenszeichen von The Ladybug Transistor! Während die Band noch fleißig an einem neuen Album arbeitet, das dieses Jahr erscheinen soll, verkürzen sie uns die Wartezeit mit dieser EP. Dafür, dass darauf nur vier Stücke enthalten sind, gibt es eine Menge wissenswerter Fakten zu berichten. So ist dies nicht nur die erste Veröffentlichung in der…

  • Micah P. Hinson And The Opera Circuit – Micah P. Hinson And The Opera Circuit

    Micah P. Hinson – seines Zeichens texanischer Singer / Songwriter mit dem Hang zum Skurrilen – legt Wert darauf, dass er sein Debüt-Album, „The Gospel Of Progress“, und besonders auch das neue Werk unter sehr viel weniger (bzw. gar keinem) Drogeneinfluss zusammenschraubte, als anzunehmen wäre. Das ist deswegen erwähnenswert, weil die wilde Mischung aus Nick…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.