Johannes Stankowski ist die gewesene Hälfte des Elektronik-Pop-Duos Werle & Stankowski. Nachdem es sich mit diesem Projekt hatte, nahm er…
Johannes Stankowski ist die gewesene Hälfte des Elektronik-Pop-Duos Werle & Stankowski. Nachdem es sich mit diesem Projekt hatte, nahm er eine reflektive Auszeit, in der er sich musikalisch neu positionierte. Ein Ergebnis dieses Prozesses ist zum Beispiel das vollkommene Fehlen elektronischer Bestandteile auf diesem Solo-Debüt. Stattdessen konzentriert sich Stankowski auf sein Kerngeschäft: Das Songwriting und…
So anders ihr Bandname immer noch klingt, so ausgelutscht und unspektakulär ist der Titel ihrer neuen Platte. Ähnliches gilt zu großen Teilen leider auch für ihr neues Album. Denn The Aim Of Design Is To Define Space machen auf „Aimthusiasm“ einen auf Pop und klingen dabei leider viel zu gezwungen modern. Dabei haben es die…
Matt Roth aka Major Matt Mason USA haben wir schon Ende der 90er Jahre in New Yorks Antifolk-Szene als sympathischen Singer-Songwriter mit Indie-Rock-Background kennen und schätzen gelernt. Seit er mit der Britin Nan Turner kooperiert, läuft das ganze unter umgekehrten Vorzeichen. Das Ergebnis ist die ungefähr unprätentiöseste Form von Lofi-Pop, die man sich vorstellen kann.Was…
Mode und Musik passen nicht nur sehr gut zusammen, sondern sie ergänzen sich auch wundervoll. Welcher modebewusste Mensch ist denn schon musiktechnisch ein Elefant im Porzellanladen?So liegt es auch nicht fern, dass ein Mode- und ein Plattenlabel zusammen einen Sampler herausbringen, der auf den klangvollen Namen „Thèâtre De Nuit“ hört und der einen schönen Gedankenstrich…
Zunächst einmal gebührt ja jedem Künstler, der sich die Mühe macht, sich etwas eigenes auszudenken und sich eben nicht einfach in der Rock-Geschichte zu bedienen, eine gewisse Hochachtung. Meist ist das Ergebnis dann eher verquer oder verkopft. Nicht so in diesem Fall: Indem Werle & Stankowski hier zwei Genres zusammenschütten – akustisches Songwriting und verspielte,…
Neulich mal wieder unterwegs auf einem dieser endlosen vierspurigen Asphaltstreifen. Bei höherem Tempo beginnt der Wagen sich bockig zu gebärden. Runter vom Gaspedal, dezent gequälte Miene während der aufgelesene Mitfahrer im Eastpak-Sack nach musikalischer Untermalung sucht. Er hätte da einen „Jungen mit ner Gitarre“ sagte er. Unweigerlich tritt man das Gaspedal wieder durch. Rein prophylaktisch…