• Saint Etienne – The Night

    Saint Etienne – The Night

    Etwas überraschend gibt es kurz vor Toresschluss – sozusagen am Vorabend des 35-jährigen Bandjubiläums – noch das 14. Album des…

  • Katy J. Pearson – Someday, Now

    Katy J. Pearson – Someday, Now

    Eine interessante Antwort auf die Frage, warum die Tracks auf ihrer zweiten Scheibe „Sounds Of The Morning“ geradliniger und simpler…

  • Halo Maud – Celebrate

    Halo Maud – Celebrate

    Nach einem Gastspiel auf dem zehnten Album „That Beautifil Feeling“ der Chemical Brothers – für das die französische Songwriterin Maud…

  • Unloved – Killing Eve’r – Ode To The Lovers

    Unloved – Killing Eve’r – Ode To The Lovers

    Vor wenigen Monaten erst legten Jade Vincent, Keefus Cancia und David Holmes a.k.a. Unloved ihr letztes, brillantes Album „Polychrome“ vor.…

  • Unloved – Polychrome

    Unloved – Polychrome

    Platte der Woche KW 08/2023 Also zugegeben: Im Vergleich mit dem letztjährigen Magnum Opus von Unloved mit Namen „The Pink…

  • Unloved – The Pink Album

    Unloved – The Pink Album

    Platte der Woche KW 35/2022 Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich um das dritte Album des aus Jade Vincent, Keefus…

  • Working Men’s Club – Fear Fear

    Working Men’s Club – Fear Fear

    Als 2020 das selbstbetitelte Debüt von Working Men’s Club erschien, war es vielleicht in nicht allen Ohren dieser Welt, aber…

  • Katy J Pearson – Das unbewusste Erbrechen der Worte

    Katy J Pearson – Das unbewusste Erbrechen der Worte

    Im letzten Jahr gehörten Katy J Pearson und ihre Band zu den wenigen britischen Musiker(inn)en, die zwischen Pandemie und Brexit…

  • Pip Blom – Welcome Break

    Pip Blom – Welcome Break

    Eigentlich hätte das zweite Album der niederländischen Power-Pop-Combo um das Geschwisterpaar Pip und Tender Blom schon vor Monaten erscheinen sollen.…

  • Saint Etienne – The Night

    Etwas überraschend gibt es kurz vor Toresschluss – sozusagen am Vorabend des 35-jährigen Bandjubiläums – noch das 14. Album des Londoner Trios Saint Etienne. Dabei handelt es sich dann – trotz des verdächtigen Veröffentlichungsdatums – aber nicht um ein Weihnachtsalbum, sondern das ziemlich radikale Nachfolgewerk des 2021er Albums „I’ve Been Trying To Tell You“, das…

  • Katy J. Pearson – Someday, Now

    Eine interessante Antwort auf die Frage, warum die Tracks auf ihrer zweiten Scheibe „Sounds Of The Morning“ geradliniger und simpler strukturiert waren, als jene des Debüt-Albums „Return“, hatte die britische Songwriterin Katy J. Pearson weiland parat – indem sie nämlich sagte, dass sie ihre Karriere als Musikerin langfristig angelegt habe und nicht bei jedem Projekt…

  • Halo Maud – Celebrate

    Nach einem Gastspiel auf dem zehnten Album „That Beautifil Feeling“ der Chemical Brothers – für das die französische Songwriterin Maud Natal als Vokalistin agierte – zieht sie als Halo Maud auf ihrem neuen Album „Celebrate“ wieder alle Register ihrer avantgardistischen Pop-Künste. Wie üblich arbeitet Maud sich bilingual mit englischen Slogans und französischen „paroles“ durch ein…

  • Unloved – Killing Eve’r – Ode To The Lovers

    Vor wenigen Monaten erst legten Jade Vincent, Keefus Cancia und David Holmes a.k.a. Unloved ihr letztes, brillantes Album „Polychrome“ vor. Nun folgt mit „Killing Eve’r – Ode To The Lovers“ ein Special Projekt der besonderen Art: Auf dem Vinyl-Release haben Unloved nämlich all ihrer Tracks versammelt, die sie für die Soundtracks der Fernsehserie „Killing Eve“…

  • Unloved – Polychrome

    Platte der Woche KW 08/2023 Also zugegeben: Im Vergleich mit dem letztjährigen Magnum Opus von Unloved mit Namen „The Pink Album“ ist das neue Werk „Polychrome“ musikalisch tatsächlich ein mehrfarbiger angelegt. Das liegt aber hauptsächlich daran, dass „The Pink Album“ deutlich strikter angelegt war, als das lockere „Polychrome“, auf dem die Unloved-Maxime, die Möglichkeiten der…

  • Unloved – The Pink Album

    Platte der Woche KW 35/2022 Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich um das dritte Album des aus Jade Vincent, Keefus Cancia und David Holmes bestehenden Avantgarde-Pop-Trios Unloved aus Los Angeles. Das sei nur deswegen besonders erwähnt, weil es ja so einige unbedarfte Musikanten gibt, die mit diesem Projektnamen flirten. Musikalisch gelingt dem Trio mit diesem…

  • Working Men’s Club – Fear Fear

    Als 2020 das selbstbetitelte Debüt von Working Men’s Club erschien, war es vielleicht in nicht allen Ohren dieser Welt, aber diejenigen, die dieses Album für sich entdeckten, waren mehr als nur angetan von diesem Mix aus Electro, 80s, Pop – und der Auftritt mit Sicherheit ein Highlight des Reeperbahn Festivals 2021, das natürlich unter Pandemie-Auflagen…

  • Katy J Pearson – Das unbewusste Erbrechen der Worte

    Im letzten Jahr gehörten Katy J Pearson und ihre Band zu den wenigen britischen Musiker(inn)en, die zwischen Pandemie und Brexit den Weg zum Hamburger Reeperbahn Festival fanden und eigens für eine einzige, brillante Show im Imperial-Theater von Bristol aus anreisten. Dort präsentierten Katy und ihre bestens aufgelegten Musiker die Songs des Debütalbums „Return“ in einem…

  • Pip Blom – Welcome Break

    Eigentlich hätte das zweite Album der niederländischen Power-Pop-Combo um das Geschwisterpaar Pip und Tender Blom schon vor Monaten erscheinen sollen. Aber wie das in Zeiten von Pandemien nun mal so ist, gab es dann nicht nur Probleme mit den Inzidenzen, sondern auch mit den Lieferketten. Sei es drum: Nun sollte „Welcome Break“ eigentlich in den…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.