Natürlich gibt es keine Punkmusik auf dem Album der japanischen Girlband Chai. Das ist aber auch nicht so gemeint, denn…
Natürlich gibt es keine Punkmusik auf dem Album der japanischen Girlband Chai. Das ist aber auch nicht so gemeint, denn die Mädels wollen auf diesem Album eher die Punk-Attitüde – im Sinne von rebellisch und unangepasst – in den Mittelpunkt stellen. Denn – und das lässt sich nicht wegdiskutieren – Chai sind eine typische japanische…
Zwar kommt Danny Lee Backwell, der Mastermind des Night Beats-Projektes aus Texas – mit klassischem Texas-Roots-Rock hat er aber nur am Rande etwas am Hut. Denn erstens orientierte er sich auch schon bisher weniger an seinen geradlinigen Zeitgenossen, sondern eher an psychedelischen oder avantgardistischen Vorreitern und zweitens wurde das neue Album nun in Nashville eingespielt.…
Keine Frage: Auf ihrem zweiten Album hat sich Annelotte de Graaf viele Gedanken gemacht. Das führt einerseits zu einem soliden philosophischen Unterbau – wobei die Holländerin bemüht ist, ihre eigene Identität, die Suche nach dem Glück, unsere schnelllebig/chaotischen Zeiten und überhaupt den Lauf der Zeiten unter einen Hut zu bringen. Und auf der anderen Seite…
Wer glaubt, der klassische Indiepop sei tot, wird von Anna Burch eines Besseren belehrt! Ein Jahrzehnt lang unterstützte sie die Americana-Haudegen Frontier Ruckus als Harmoniesängerin, jetzt wagt die Singer/Songwriterin aus Detroit endlich den Schritt aufs Solo-Parkett. Auf ihrem hinreißenden Erstling „Quit The Curse“ scheint ihre Liebe zu Carole Kings Girl-Group-Pop der 60er-Jahre nun genauso durch…
Es ist die Frage, ob Mark Lanegan seine sich offensichtlich immer schneller drehendes kreatives Karussell überhaupt noch steuert, oder ob er sich eher dem Flow der Inspiration hingibt und einfach munter drauflos musiziert. Denn nachdem sein letztes Album „Gargoyles“ durchaus noch warm ist, legt er nun mit einer neuen Kollaboration mit Kollege Duke Garwood nach.…
Mattiel Brown fährt zweigleisig: Tagsüber arbeitet sie als Designerin und abends lässt sie auf der Bühne die Sau raus. Oder jetzt auch im Studio. Die Dame aus Georgia hat sich dabei klassischen, Old-School-Soul & R’n’B-Pop ausgesucht, den sie jedoch nicht etwa im mittlerweile typischen Memphis- oder Muscle Shoals-Retro-Style darbietet, sondern auf eine nickelig schnürsenkelige Low-Fi-Art…
Wer erinnert sich noch an die Bees? Jenes obskure Indie-Outfit von der Isle Of Wight, das Anfangs des Milleniums antrat, die Indie-Welt nach eigenen Regeln zu erkunden und zu erobern? Nun, Aaron Fletcher und Tim Parkin – die verbleibenden Bees-Masterminds – hielten schon damals nichts von Konventionen oder gar einem durchgängigen Stil. Dennoch war es…
Zwar sagte Johannes Mario Simmel dereinst, dass niemand eine Insel sei, die französische Dame mit dem malerischen Namen Halo Maud behauptet aber gerade das von sich selbst. In musikalischer Hinsicht mag da auch was dran sein, denn Halo Maud hat sich dem momentan nicht gerade üppig vertretenen Genre des elektronischen New Wave-Pop verschrieben – ganz…
Als „Tragbare Party“ wird das australische Quartett Confidence Man in der aktuellen Bio tituliert. Mit Namen wie Janet Planet, Sugar Bones, Clarence McGuffie und Reggie Goodchild tun die vier Protagonisten dann auch alles, um diesem Eindruck Nachdruck zu verleihen. Das Prinzip, nach dem Confidence Man verfahren, ist dabei recht einfach: Es geht darum, den naiven…