Heidi Happy ist das etwas andere Schweizer Fräuleinwunder. Schon etwas länger im Geschäft als Sophie Hunger, Anna Aaron, Fiona Daniel…
Heidi Happy ist das etwas andere Schweizer Fräuleinwunder. Schon etwas länger im Geschäft als Sophie Hunger, Anna Aaron, Fiona Daniel überzeugte sie bislang immer als Folk-Pop-Queen. Allerdings eine, der – anders als den Vorgenannten – diese Verbissenheit abging, die dazu führte, die eigenen Ideen nahezu zwanghaft bis ins Kopferte brechen zu müssen, nur um anders…
Wenn Heidi happy ist, dann macht sie melancholische, ja verträumte Musik. Das war immer schon so bei der schweizer Songwriterin, nur macht die das dieses Mal besonders gründlich – und auch anders als bislang gewohnt. So schrieb und arrangierte sie zwar wieder alle ihre Fabel-Folk-Pop-Songs selbst, ließ dabei allerdings den Indie-Faktor und die E-Gitarre weitestgehend…
Was hat sich die Schweizerin Heidi Happy bloß bei diesem Künstlernahmen gedacht? Auch das zweite Werk ist nämlich – von einigen (aber ganz wenigen) – unbedarften Folk-Momenten ein Mal abgesehen, eher der Soundtrack für Desolation, Melancholie oder zumindest doch Drama. Das mag zum Teil auch am Ansatz liegen: Heidi verpackt ihre (mittlerweile geschickt konstruierten) Songs…
Die glückliche Heidi ist in ihrer Schweizer Heimat schon lange kein unbeschriebenes Blatt mehr. Nachdem sie in verschiedenen Band-Projekten musikalische Erfahrungen sammelte, legt sie nun, mit einem Preis der Kulturkommission des Kantons Luzern finanzierte Solo-Scheibe vor. Konzeptionell erinnert Heidi ein wenig an das, was junge britische Kolleginnen wie Kate Nash, Adele oder Lily Allen machen:…