Platte der Woche KW 43/2003 Als wir Joe Strummer anlässlich der Veröffentlichung seines letzten Albums trafen, erklärte er uns von…
Platte der Woche KW 43/2003 Als wir Joe Strummer anlässlich der Veröffentlichung seines letzten Albums trafen, erklärte er uns von seinen Plänen, diese durch In-Store Gigs zu promoten, er schwärmte davon, einen Song für Johnny Cash schreiben zu wollen (was er dann auch tat – obwohl Cash diesen nicht einspielte), nochmal mit Mick Jones aufzutreten…
Rancid verlassen Epitaph und wechseln zu einem Major. Das war schon eine kleine Sensation und nicht viele befürchteten Schlimmes. Pop-Punk mit Iro. Videos, Charts und so weiter. Rancid würden sich selbst verraten. Sie, die Band, die wie kaum eine andere für Credibility und – trotz kommerziellen Erfolg – Underground steht. Alles wäre vorbei. Doch nix…
Wenn man mal ehrlich ist, waren die bisherigen Platten der Dropkick Murphys nicht wirklich nötig. Da gab es ganz netten Folk-Punk mit Sauf-Attitüde und hohem Party-Faktor. Live-Musik eben. Nichts, was in die heimische Stereoanlage gehört. Mit ihrem jüngsten Werk „Blackout“ verhält sich das etwas anders. Denn das ist das wohl spannendste, ausgereifteste und vor allem…
Live-Alben sind ja immer so eine Sache. Nur in den seltensten Fällen sind sie wirklich nötig. Die Dropkick Murphys-Scheibe gehört leider nicht dazu. Die Produktion ist gut, die Live-Atmosphäre kommt größtenteils okay rüber und auch die Songauswahl ist ordentlich. Auf der Platte versammeln sich 25 Stücke aus der sechs Jahre alten und drei Studio-Alben umfassenden…
Es ist doch schön, daß man sich wenigstens auf ein paar Dinge regelmäßig verlassen kann. Zum Beispiel auf die Qualität vom Epitaph-Sublabel Hellcat. Jetzt gibt es die dritte Labelcompilation und die ist – wie schon ihre Vorgänger – richtig gut. Eigentlich würde es genügen, nur ein paar der vertretenen Bands aufzulisten und jeder wüßte Bescheid:…