Platte der Woche KW 36/2020 Okay. Wie sagt man das jetzt, ohne dass es albern oder unglaubwürdig klingt? Wahrscheinlich mit…
Platte der Woche KW 36/2020 Okay. Wie sagt man das jetzt, ohne dass es albern oder unglaubwürdig klingt? Wahrscheinlich mit der Wahrheit. Einfach raus damit, sagen, wie es ist. Also: „12th House Rock“ von Narrow Head ist die beste Platte des Jahres. Mindestens. Und wirklich wahr.Narrow Head kommen aus Texas, bestehen seit bereits sieben Jahren…
Gegründet in Paderborn, heute verstreut in Dresden und Köln lebend, heute eine unglaublich aufregende, unglaublich tolle Hardcore-Band mit einem aufregendem, tollen neuen Album am Start. Kurz: Giver.Mit Einflüssen aus New York und den üblichen Verdächtigen, mit Momenten mit Metal und Moderne gehen sie unglaublich wütend bis wuchtig an die Sache, kraftvoll, aggressiv, schön nach Vorne…
Platte der Woche KW 09/2018 Erst so: fast vier Minuten Intro. „Towards Dawn“. Sanft, verträumt, schön. Shoegaze trifft Pop. Danach kommt „Aftermath“, ebenso verträumt, Eva Spence singt weich und leise, langsam wird so etwas wie Postrock draus, niemals böse, immer mit Bedacht, atmosphärisch. Der Song baut sich auf, wird lauter, fast ein wenig lärmig, durchaus hart. Aber…
Es dauert nur wenige Momente. Ein paar Riffs, bisschen Geschrei, die Drums. Und schon hat man Employed To Serve ins Herz geschlossen. Das klingt super, das hat Stil, das ist allerfeinste Maulerei – und man muss kein Converge-Fan sein, um das zu mögen. Denn wie die Boston-Legende klingen die eine Dame und die vier Herren…
Einfach mal machen. Dachten sich Giants und machten. Ein verdammt gutes Hardcore-Album. Ohne die ganz großen Überraschungen zwar und ohne wirklich Neues zu erschaffen, aber mit einer bestialischen Leidenschaft und ganz viel tollen Inspirationen. Oder um es mal beim Namen zu nennen: Wer Strike Anywhere abfeiert, wird auch „Break The Cycle“ mögen. Und wer Bock…