Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Martina Topley Bird – Some Place Simple

    Tricky, Gorillaz, Massive Attack – das sind so die Namen, mit denen man Martina Topley Bird als Sängerin in Verbindung bringt: Opulente, hochmoderne Popmusik also. Auf ihren eigenen Scheiben als Songwriterin liegt die Betonung auf etwas anderem – besonders auf diesem neuen Werk, das beinahe als asketisch durchgeht. Hier arbeitete Martina auf Anregung von Damon…

  • Katell Keineg – At The Mermaid Parade

    So kann man also moderne Folkscheiben auch machen! Oft ist es ja so, dass Künstler, die sich in eher akustischen Gefilden bewegen, am Ende – und trotz bester Intentionen – dann doch wieder irgendwo altmodisch klingen. Nicht so Katell Keineg auf ihrem vierten Album. Dabei macht die Walisin im Grunde genommen eigentlich gar nichts Besonderes:…

  • Simone White – Yakiimo

    Als Simone White vor zwei Jahren ihr Deutschland-Debüt absolvierte, hätte man den Eindruck gewinnen können, ihr sei die Sache mit der Musik eher unangenehm – so zurückhaltend und schüchtern präsentierte sich die zierliche Songwriterin damals noch. Und so zurückhaltend und schüchtern klangen damals auch irgendwie ihre Songs. Das ist heute ein wenig anders. Die Betonung…

  • Candi Staton – Who’s Hurting Now?

    In den 70er Jahren landete Candi Staton einige Gelegenheits-Hits, von denen „Young Hearts Run Free“ noch der bekannteste sein dürfte. Für die richtig große Karriere reichte es indes nicht, denn mit ihrem Stil saß die gute zwischen den Stühlen: Zu schwarz für den Mainstream, zu poppig für die Black Community. Heutzutage spielen stilistische Dünkel wie…

  • Simone White – I Am The Man

    Simone White ist kein Mann – sondern eine auf Hawaii geborene Songwriterin, die sich auf diesem Album mit Mark Nevers (of Lambchop-Fame) als Produzenten zusammentat, weil sie die von ihm produzierte Bonni Prince Billy-Scheibe „Master And Everyone“ mochte. Simone mag auch klassischen Jazz à la Nina Simone. Und dieses Album ist ihr erstes und das…

  • Compilation – Migrating Bird – The Songs Of Lal Waterson

    Lal Waterson war so etwas wie die Großmutter des britischen Folk-Gedankens. Mit ihrer Waterson-Sippe galt sie als Patin der Szene – zumindest in musikalischer Hinsicht, denn menschlich war sie wohl eher schüchtern und zurückhaltend. Lange Rede kurzer Sinn: Jeder, der sich heutzutage auf klassische Folkmusik beruft, ist auch ein Fan von Lal Waterson. Als sie…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.