Ich bin zur Zeit an einem wirklich guten Punkt in meinem Leben angekommen, ich bin zwar kein Millionär und auch…
Ich bin zur Zeit an einem wirklich guten Punkt in meinem Leben angekommen, ich bin zwar kein Millionär und auch nicht der erfolgreichste Musiker aller Zeiten, aber ich habe ein Level erreicht, bei dem mein Alter, mein emotionales Gleichgewicht und meine Karriere sehr gut harmonieren. Als ich jünger war, habe ich auch viele großartige Sachen…
Wenn auf einer Platte das Label „Houston Party Records“ erscheint, spricht das für Qualität. Immerhin hat das kleine spanische Label inzwischen Werke von großartigen Künstlern wie Dakota Suite, The Posies, Red House Painters, Damien Jurado oder dem Pernice-Brothers-Side-Project Chappaquiddick Skyline veröffentlicht oder lizensiert. Dazwischen mogeln sich auch immer wieder spanische Bands, die die gleichen Werte…
Während sein alter Mitstreiter Ken Stringfellow dieser Tage bereits sein zweites Soloalbum veröffentlicht, tut sich Jon Auer etwas schwer mit seiner Solokarriere. Zwar war er bei den Posies stets für den etwas größeren Teil der Songs zuständig, und auch die kommerziell erfolgreichsten Songs der Band aus Seattle („Suddenly Mary“, „Golden Blunders“ oder „Dream All Day“…
Zufällig landete diese Platte am gleichen Tag auf meinem Tisch wie das neue Album von Blumfeld. Und obwohl die Bands aus Seattle respektive Hamburg auf den ersten Blick nichts gemein haben, gibt es doch einige Parallelen: Mit Punkrock groß geworden, selbst zunächst als Indierocker gestartet und nun auf dem Weg zu einer neuen Pop-Sensibilität. Doch…
Die Band aus Seattle konnte sich 1993 mit ihrem Weltklasse-Album „Frosting On The Beater“ kurzzeitig im Erfolg sonnen, aber auch wenn sie mit ihrem oft unzureichend als Power Pop titulierten Sound eigentlich waschechte Superstars hätten werden müssen, blieb ihnen der Durchbruch – vor allem in Europa – leider versagt. Vor knapp zwei Jahren dann gingen…