Es ist jetzt inzwischen ein Jahr her, als die Smashing Pumpkins ihre Abschieds-Tournee und damit auch die Band-Geschichte beendet haben,…
Es ist jetzt inzwischen ein Jahr her, als die Smashing Pumpkins ihre Abschieds-Tournee und damit auch die Band-Geschichte beendet haben, und jetzt kommt also das obligatorische Best-Of-Album auf den Markt. Also doch Sell-Out und Cash-In? Keine Chance, dafür sind die Songs der Pumpkins einfach zu wichtig für die Rock-Geschichte. Hatte man gerade noch gedacht, Billy…
Neben der für englische Bands üblichen Selbstüberaschätzung war das Problem von Embrace bislang folgendes: Während Sänger Danny McNamara die getragenen Balladen eher lagen, gelang es der Band selten, mal eine brauchbare zu schreiben. Die Rockstücke des Quintetts waren stets besser, jedoch ist Danny nun mal kein Rocker. Dieses Mal traf man sich quasi in der…
Jeder, der einen halbwegs gesunden Musikgeschmack vorweisen kann, dem sollte bzw. muß das Label Hut aus England etwas sagen, und vor allem am Herzen liegen. Dieses Jahr feiert das Label das 10-jährige Bestehen und mit einem großartigen Sampler sich selbst bzw. die Bands, die dort unter Vertrag sind. Kleine Namens- und Trackliste gefällig? Smashing Pumpkins…
Zum 10-jährigen Bestehen rollt eine ganze VÖ-Welle des Hut Labels über uns hinweg. Luke Haines – der erst soeben mit seinem Soundtrack zu „Christy Mairy’s Own Dounble Entry“ reüssierte, legt nun auch ein „normales“ Solo-Album vor (einige – allerdings abgweandelte – Überschneidungen inklusive). Dieses ist witzigerweise weniger Auteurs-ähnlich als der Soundtrack. Es finden sich hier…
Die drei Placebos sind schon clevere Kerlchen – da machen haben sie allen im Vorfeld den Flo in’s Ohr gesetzt, daß die neue Scheibe ganz anders, daß alles viel elektronischer und experimenteller werden würde, daß es also eine radikale musikalische Weiterentwicklung geben würde. Mit der ersten Single „Taste In Men“ haben sie gezeigt, daß sie…
Man soll nie „Nie“ sagen – schon gar nicht in der Rockmusik. Denn entgegen anderslauternder Äußerungen Billy Corgans ist „Machina“ wieder ein knackiges Breitwand-Monstrum geworden. Gleich der Opener „The Everlasting Gaze“ zeigt, wo’s langgeht: Knackige, trockene Riffs gepaart mit großartigen Melodiebögen und quengelndem Gesang. Nichts grundlegend Neues, aber durch Corgan’s Erfahrungen mit der Elektronik auf…
„How I Learned To Love The Bootboys“ heißt das neue Album der Auteurs und wenn man sich ein wenig in der Band- historie auskennt, ist schon zu erahnen, daß dieses Zitat nicht ganz ernst gemeint sein kann. Die „Bootboys“, das sind die Stiefeljungs, die Luke zu Schulzeiten das Leben schwer machten. Gleichzeitig ist dieses Luke’s…
Ein ganz schön harter Brocken ist die neue Scheibe der Auteurs aus England. Nicht musikalisch: Das geht alles runter wie Butter, zwar komplexer, als zu „Showgirl-Zeiten“, aber erstens ist diese Phase nun wirklich vorbei, und zweitens fallen Luke Haines immer wieder berauschend schöne Melodien und pfiffige Arrangements ein, um sein Werk kunstvoll auszustaffieren. Inhaltlich ist…
Gomez haben in der englischen Musikszene dieses Jahr mit einer CD für großes Aufsehen gesorgt, die eigentlich nur aus Demo-Aufnahmen einer spontanen Session besteht. Daß man damit sogar Preise gewinnen kann, haben sie letztens erst gezeigt. Viele Leute bescheinigen den Jungs eine wunderbare musikalische Zukunft – was Tom Gray (Gesang, Gitarre, Keyboards) natürlich freut –…