Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Sunride – Through The Red

    Sunride – Through The Red

    In einem Online-Interview zum Vorgänger „The Great Infiltration“ erklärte Sunride-Gitarrist Wille Naukkarinen, dass die Welt ohne Bands wie die Queens…

  • The Heartaches – Lunacy & Devastation

    The Heartaches – Lunacy & Devastation

    Wenn man gemein ist, könnte man behaupten, The Heartaches braucht wirklich niemand. Schließlich gibt es ja die Swingin‘ Utters und…

  • Gallery Of Mites – Bugs On The Bluefish

    Gallery Of Mites – Bugs On The Bluefish

    Einmal Super(lative) volltanken bitte: Gallery Of Mites sind eine zehnköpfige Rock-Combo und lassen mit ihren in Worten FÜNF Leadgitarristen Gitarrenheldenbands…

  • The Meteors – Psychobilly

    The Meteors – Psychobilly

    Das nennt mal wohl eine Kult-Band. Wenn die seit über 20 Jahren aktiv ist und ihren Psychobilly unters Volk rockt…

  • Venerea – Out In The Red

    Venerea – Out In The Red

    Es gibt diesen Ärzte-Song. Den Schunder-Song. Mit dem Refrain „Immer mitten in die Fresse rein!“ Getreu diesem Motto gehen Venerea…

  • Forgotten / Heartaches – Split

    Forgotten / Heartaches – Split

    Wieder mal eine Split-Scheibe. Wird zur Zeit ja ganz gern mal veröffentlicht. Diesmal treffen sich die Kalifornier The Forgotten und…

  • Abdullah – Graveyard Poetry

    Abdullah – Graveyard Poetry

    Hamdulillah, there’s Abdullah – gelobt sei der Stoner-Herr! Ob ein solcher Bandname derzeit wirklich der feuchte Traum von (musikpirateriegeplagten) Plattenfirmenmarketiers…

  • The Spook – Some Like It Dead

    The Spook – Some Like It Dead

    Grave-Rock, Horror-Punk, Rockabilly. Es gibt viele Bezeichnungen für The Spook und ihre düsteren Kollegen wie die Misfits oder Nekromantix. Bei…

  • Adam West – Ready Steady Adam West!

    Adam West – Ready Steady Adam West!

    Ein bißchen unfair ist das ja schon. Da ist man beinharter Adam West-Fan, sucht nach limitierten Singles, bestellt sich teure…

  • Sunride – Through The Red

    In einem Online-Interview zum Vorgänger „The Great Infiltration“ erklärte Sunride-Gitarrist Wille Naukkarinen, dass die Welt ohne Bands wie die Queens Of The Stone Age, The Hellacopters, Kyuss, Entombed und Monster Magnet ein ganzes Stück beschissener wäre. Ohne Sunride wäre die Welt zwar keine andere, aber schade wäre es doch. Jedenfalls ein wenig. Denn Sunride sind…

  • The Heartaches – Lunacy & Devastation

    Wenn man gemein ist, könnte man behaupten, The Heartaches braucht wirklich niemand. Schließlich gibt es ja die Swingin‘ Utters und Rancid, die bessere Alben als die Belgier machen. Warum sollte man sich also mit der nicht ganz so brillanten Variante zufrieden geben? Es gibt eigentlich keinen Grund, für „Lunacy & Devastation“ Geld auszugeben. Dabei machen…

  • Gallery Of Mites – Bugs On The Bluefish

    Einmal Super(lative) volltanken bitte: Gallery Of Mites sind eine zehnköpfige Rock-Combo und lassen mit ihren in Worten FÜNF Leadgitarristen Gitarrenheldenbands wie Iron Maiden oder Lynyrd Skynyrd rein zahlenmäßig doch etwas blass um die Nasenspitzen herum aussehen. Außerdem prangen in dieser Gallerie derzeitige oder gewesene Mitglieder von Monster Magnet (abermals fünf an der Zahl), sowie von…

  • The Meteors – Psychobilly

    Das nennt mal wohl eine Kult-Band. Wenn die seit über 20 Jahren aktiv ist und ihren Psychobilly unters Volk rockt and rollt. Aber Kult hin oder her, wirklich gut macht das diese Scheibe auch nicht. „Psychobilly“ ist lediglich Durchschnittskost mit – zugegeben – einigen Highlights.The Meteors bleiben sich treu, spielen Rock’n’Roll der alten Psycho-Schule, packen…

  • Venerea – Out In The Red

    Es gibt diesen Ärzte-Song. Den Schunder-Song. Mit dem Refrain „Immer mitten in die Fresse rein!“ Getreu diesem Motto gehen Venerea zu Werke. Und das völlig gewaltfrei. Sie spielen Punkrock. Und das ausschließlich. Schneller, härter, wer mit dem Song zuerst durch ist, hat gewonnen. Hier gibt es kein unnötiges Gefrickel oder Rumgepose. Rein mit der Gitarre,…

  • Forgotten / Heartaches – Split

    Wieder mal eine Split-Scheibe. Wird zur Zeit ja ganz gern mal veröffentlicht. Diesmal treffen sich die Kalifornier The Forgotten und die belgischen Heartaches zum internationalen Punkrock-Austausch. Beide haben sich dem etwas härteren, Street-orientierten und eindeutig von Rancid und englischen Sounds beeinflussten Stil verschrien. Einen wirklichen Sieger gibt es nicht, beide gefallen, ohne wirklich zu überzeugen,…

  • Abdullah – Graveyard Poetry

    Hamdulillah, there’s Abdullah – gelobt sei der Stoner-Herr! Ob ein solcher Bandname derzeit wirklich der feuchte Traum von (musikpirateriegeplagten) Plattenfirmenmarketiers ist, sei mal dahingestellt%3B festgestellt sei hierorts aber mal in aller Deutlichkeit, dass diese Scheibe ein Traum für Freunde erdigen, virtuosen und doch gradlinig daherkommenden Stoner-Rocks der Marke Down, frühe Spiritual Beggars oder Trouble ist!Jeff…

  • The Spook – Some Like It Dead

    Grave-Rock, Horror-Punk, Rockabilly. Es gibt viele Bezeichnungen für The Spook und ihre düsteren Kollegen wie die Misfits oder Nekromantix. Bei The Spook handelt es sich dabei um die mit Abstand softeste Formation. Neben schnelleren Krachern wie „Ready To Radiate“ und „Midnight Run“, finden sich auf „Some Like It Dead“ auch die eine oder andere Super-Ballade…

  • Adam West – Ready Steady Adam West!

    Ein bißchen unfair ist das ja schon. Da ist man beinharter Adam West-Fan, sucht nach limitierten Singles, bestellt sich teure Importe und kauft jede Compilation, auf der sich ein AW-Song befindet. Und wenn die Sammlung dann nahezu komplett ist, gibt es eine CD, auf der eben diese Songs enthalten sind: „Ready Steady, Adam West“ –…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.