Die ersten Durchläufe dieser Scheibe waren kein Vergnügen. Natürlich, die Platte rockte sofort! Sogar gewaltig. Astreiner Rock’n’Roll mit fetten Gitarren,…
Die ersten Durchläufe dieser Scheibe waren kein Vergnügen. Natürlich, die Platte rockte sofort! Sogar gewaltig. Astreiner Rock’n’Roll mit fetten Gitarren, einer rauchigen Stimme und feinen Melodien. Doch es war irgendwie langweilig, austauschbar und man wünschte sich lieber Rancid oder die Backyard Babies in den Recorder. Die können das ja – so dachte man – doch…
Duane Peters von den U.S. Bombs steht auch bei The Hunns hinter dem Mikrophon. Damit dürfte klar sein, was einen erwartet: Einfacher, simpler Punkrock der alten Schule. Etwas Street, viel 77er-Style und ordentlich Rock. Die Platte ist jetzt zwar nicht der totale Burner, aber immer noch alles andere als schlecht (Anspieltip: „Amera Nightmare“). Nach einem…