Dass Chris Brokaw ein ungeheuer umtriebiger Musiker ist, wissen aufmerksame Leser dieser Seiten natürlich schon längst, und seitdem sich der…
Dass Chris Brokaw ein ungeheuer umtriebiger Musiker ist, wissen aufmerksame Leser dieser Seiten natürlich schon längst, und seitdem sich der Amerikaner letztes Jahr dazu entschieden hat, seine Werke fortan auf seinem eigenen Label zu veröffentlichen, ist er praktisch gar nicht mehr zu bremsen. Nur wenige Monate nach „Canaris“, dem Erstling auf Capitan Records, und noch…
Was hat Chris Brokaw nicht allein in diesem Jahr alles gemacht! Er tourte gemeinsam mit Chris Eckman und Hugo Race als Dirtmusic und nahm dabei in Mali ein Livealbum auf, spielte in der Band von Thurston Moore, unterstützte die Lemonheads im Studio und spielte mit seiner Band The New Year ein just vor sieben Tagen…
Kopf von The Posies, Bassist bei Big Star, Keyboarder bei R.E.M., Produzent und Studiomusiker für Bands von Paris bis Belgrad, zuletzt auch Frontman der norwegischen Garagenrock-Hoffnung The Disciplines – Ken Stringfellow war in den letzten Jahren mit vielen Dingen beschäftigt. Kein Wunder, dass wir auf ein Lebenszeichen als Solist lange warten mussten. Nun kredenzt uns…
Das Trio – eine Dame, zwei Herren – aus Graz mag es gerne eklektisch: Leicht verträumt klingen fast alle ihre Songs auf „Jeux De Nuit“ (in Deutschland wohl übrigens am besten über iTunes zu haben), und auch die titelgebende Assoziation „Nacht“ zieht sich wie ein roter Faden durch die Platte, aber dann hört es auch…
The Vaselines mögen schon seit 15 Jahren Geschichte sein, doch gleich nach ein paar Takten des Eröffnungssongs „The Kindness Of Strangers“ wird klar, dass wir es hier mit der Sängerin eben jener legendären Indiepop-Band aus Edinburgh zu tun haben, die Kurt Cobain einst eine so große Inspiration war. LoFi-Charme umweht zwar das ganze Solodebüt von…
Psst, Geheimtipp! Einen regulären Vertrieb in Deutschland hat dieses Trio aus Brooklyn, New York, zwar noch nicht, aber online kann man trotzdem schon reinhören und bestellen, und das lohnt sich. Egal, ob man im – bisweilen im wahrsten Sinne des Wortes umwerfenden – Sound des Trios Anleihen bei Superchunk und Ride zu erkennen oder eher…
Die meisten Bands, die den Inhalt über die Form setzen, nerven ihr Publikum mit schlimmem Kunst-Kram. Anders Death Mattel: Weil das Trio aus Sydney mit seiner ersten Platte ein Statement zur Einmischung seines Heimatlandes in den Irakkrieg und gegen die Right Wing Christians, die immer mehr an Einfluss gewinnen, setzten wollte, suchten die Australier nach…
„Scott McCaughey hat sie gestern zum ersten Mal live gesehen, und jetzt gehört er zu den Überzeugten!“ Wenn uns eine Band auf diese Weise schmackhaft gemacht wird, sind wir natürlich neugierig, schließlich ist McCaughey – seines Zeichens Kopf von The Minus 5 und den Young Fresh Fellows und außerdem geschätzter R.E.M.-Sideman – für seinen unfehlbaren…
In letzter Zeit hatte es eine recht große Schwemme an Bands gegeben, die sich Sound- und auch Style-mäßig an den frühen 80er Jahren orientiert haben – viele Bands waren klasse, einige allerdings gingen nur als alberne Kopien durch und schon bald war man ob es Angebots übersättigt. Doch wenn man die Musik von The Organ…