Eigentlich hätte dieser Tage das neue Album von Maria Mena, „White Turns Blue“, in den Plattenläden stehen sollen. Maria ist…
Eigentlich hätte dieser Tage das neue Album von Maria Mena, „White Turns Blue“, in den Plattenläden stehen sollen. Maria ist eine norwegische Songwriterin, die in ihrem Heimatland zu den absoluten Superstars gehört. Sie hat dort bereits zwei Alben – „Another Phase“ und „Mellow“ – veröffentlicht. „White Turns Blue“ ist quasi die Quintessenz daraus und als…
Während sich The Posies gerade im Studio befinden, um ihre erste reguläre LP seit sechs Jahren aufzunehmen, die im Herbst via Rykodisc erscheinen wird, legt ihr spanisches Label Houston Party erstmals das bisher nur als US-Import erhältliche Erstlingswerk „Failure“ aus dem Jahre 1988 auf. Und mehr noch: Die „15th Anniversary Edition“ enthält nicht nur die…
Es gibt Musikjournalisten, die sind so oldskool, dass sie ihre Musik am liebsten auf Vinyl hören. Weil man sich Tonträger – wenn überhaupt noch – bei den Plattenfirmen aber nur als CD „schnorren“ kann, muss man sich seinen Vinylvorrat kaufen. Am besten per Mailorder und direkt ab Werk beim Label. Manchmal hat man dann Glück…
Letztes Jahr lobten wir an dieser Stelle bereits Eugene Kellys „Older Faster EP“, das Solodebüt des legendären Kopfes der Vaselines und Eugenius. Nun gibt es endlich auch das dazugehörige Album – allerdings vorerst nur in Japan. Dabei ist es absolut unverständlich, warum Kelly für die Platte in Europa kein Label findet. Anders als auf der…
Lange Zeit war es ruhig um Adam Franklin, den früheren Sänger und Gitarristen der gewaltigen Swervedriver. Vor fast vier Jahren erschien das Debüt seiner neuen Band Toshack Highway auf dem Flower-Shop-Label, danach folgte mit der großartigerweise „Everyday, Rock N Roll Is Saving My Life“ betitelten EP eine nur in den USA veröffentlichte 4-Track-Single, die es…
Die Bad Apples aus San Diego dürften dem ein oder anderen bereits als Backingband der großartigen Rachael Gordon untergekommen sein, und neben einer feinen Split-EP auf rotem, blauem oder weißem Vinyl mit je zwei Songs von Rachael und den Apples via Sounds Of Subterrania gibt es nun auch dieses Debütalbum der vier Amerikaner auf ihrem…
Ein bisschen träumt wohl jeder Musikfreak davon: Eine Geburtstagsparty im kleinen Kreis und dein Lieblingskünstler spielt für dich. Für die meisten Leute geht dieser Wunsch natürlich nie in Erfüllung, doch eine Dame namens Cath aus Seattle hatte Glück: Letztes Jahr spielte Posies-Mastermind Jon Auer ein Konzert in ihrer Wohnung – vor gerade einmal vier Zuschauern!…
Mit den Lucksmiths kommt die australische Indie-Pop-Band schlechthin endlich mal wieder nach Deutschland. Allzu bekannt sind Mark Monnone, Martin Donald und Taliesyn White hierzulande nicht, was in erster Linie daran liegt, dass man in Deutschland weder Plattenfirma noch Vertrieb im Rücken hat. Wer jedoch 1998 die erste Deutschland-Tour von Belle & Sebastian aufmerksam verfolgt hatte,…
Mit seiner Bostoner Kultband Band Mission Of Burma wurde Clint Conley berühmt, doch dann verschwand der Amerikaner in der Versenkung. 18 lange Jahre später meldete er sich 2002 zunächst mit der Mission-Of-Burma-Reunion und kurz darauf mit dem selbstbetitelten Consonant-Erstling und gestandenen Mitstreitern aus den Reihen von Come (Gitarrist Chris Brokaw), Bedhead (Drummer Matt Kadane) und…