Post aus Australien. Anthony Bautovich schickt uns sein neues Album. Den aufmerksamen Lesern dieser Seiten ist der Name vielleicht schon…
Post aus Australien. Anthony Bautovich schickt uns sein neues Album. Den aufmerksamen Lesern dieser Seiten ist der Name vielleicht schon einmal begegnet, denn Anthony war als Sänger und Gitarrist an Darryl Mathers Orange Humble Band beteiligt. Während er dort beim Songwriting Mather und beim Leadgesang Ken Stringfellow den Vortritt lassen musste, ist er bei den…
Chris Chapple ist von Beruf Australier und kommt aus Melbourne. Insofern erscheint der eigenartig blecherne, trockene Gitarrensound auf seiner zweiten Scheibe auch schlüssig. Das steht ganz in der Tradition von Landsleuten wie den Go-Betweens oder Crowded House. Ansonsten aber – und das muss einem die Fairness lassen – sind die Songs des Barden von universellem…
„Diese Platte sollte einfach etwas abwechslungsreicher sein als die letzte. Es ist immer noch gitarren-orientierte Popmusik, aber ich habe dieses Mal mehr Farben der Palette benutzt“. So schätzt der australische Singer-Songwriter Chris Chapple sein zweites Album „Whisky Bay“ ein. Vier Jahre nach seinem Debüt „It’s A Wonderful Life“ und fünf Jahre nach den letzten Auftritten…
Anläßlich ihrer (viel zu kurzen) Deutschland-Tour erfreuen uns Luna aus New York mit einer sympathischen kleinen „Zwischenlösung“ in Form einer Enhanced CD mit sieben unveröffentlichten Tracks und zwei Videos „Lovedust“ und „1995“ von der letzten CD „Romantica“. Wer Lunas Entwicklung im letzten Jahr verfolgt hat, der wird mitbekommen haben, dass Dean Wareham und seine Truppe…
Anläßlich ihrer (viel zu kurzen) Deutschland-Tour erfreuen uns Luna aus New York mit einer sympathischen kleinen „Zwischenlösung“ in Form einer Enhanced CD mit sieben unveröffentlichten Tracks und zwei Videos „Lovedust“ und „1995“ von der letzten CD „Romantica“. Wer Lunas Entwicklung im letzten Jahr verfolgt hat, der wird mitbekommen haben, dass Dean Wareham und seine Truppe…
Während andere Bands froh sind, alle paar Jahre knapp ein Dutzend Stücke für ein Album zusammenzubekommen, und die Singles höchstens mit Liveaufnahmen oder grottenschlechten Remixen aufwarten können, haben bei Sneeze sogar die Singles acht Stücke – sieben davon unveröffentlicht! So gibt es neben dem an dieser Stelle bereits gelobten Titelstück mit dem aberwitzigen Text („Maybe…
Schon letztes Jahr ließen Last Harbour aufhorchen, denn auf ihrem großartigen Minialbum „An Empty Box Is My Heart“ fanden sich Songs wie „Past“, der beste Song, den die Tindersticks nie geschrieben haben, oder „Five Mile Lake“, das klang, als würden Calexico mit Johnny Cash gemeinsame Sache machen. Nun erscheint – ebenfalls auf dem kleinen französischen…
Wie dieser Tonträger seinen Weg in die Redaktion von Gaesteliste.de gefunden hat, ist nicht ganz klar, daß sich das amerikanische Quartett seinen Review, obwohl es die Platte nur als Import gibt, trotzdem verdient hat, stand schon fest, bevor wir auch nur einen Ton gehört hatten. Denn wenn eine Band aus Sugar Land (kein Scherz) kommt,…
„Back To The Roots“ wäre der passende Titel für den neuesten Output der Brooklyner-Hardcore-Veteranen Girls Against Boys gewesen. Musikalisch wie ideologisch. Wer diese Band in den frühen neunziger Jahren live erleben durfte, konnte den Glauben an echte, ehrliche Musik nicht verlieren. Etwas später dann der Major-Deal mit Geffen und mehrere Alben. Künstlerische Stagnation! Eine Band…