Eigentlich war ja stets Branfords jüngerer Bruder Wynton Marsalis als der radikalere Verfechter der Tradition bekannt. Auf dieser Scheibe schlägt…
Eigentlich war ja stets Branfords jüngerer Bruder Wynton Marsalis als der radikalere Verfechter der Tradition bekannt. Auf dieser Scheibe schlägt Branford nun massiv zurück – und macht dabei keine Kompromisse. Mit Sonny Rollins „Freedom Suite“ und John Coltranes „A Love Supreme“ (dazu Ornette Colemans „Giggin’“ und John Lewis‘ „Concorde“) hat er sich dabei absolute Schwergewichte…
Lisa Bassenge findet es ganz normal, mit ihrem Jazz-Trio auch Pop-Stücke durch die Mangel zu drehen. Das tun andere auch zuweilen – nur nicht so extrem. Es gehört schon eine Portion Chuzpe dazu, Kylie Minogue’s „Can’t Get You Out Of My Head“ als hingehauchte Jazzballade zu zelebrieren. Fast noch grotesker ist es allerdings, „Blue Suede…
Der Titel dieser CD ist wahrlich keine schlechte Beschreibung: Leise und unauffällig schleichen sich Lisa Bassenge und ihre Mitstreiter ins Unterbewusstsein. Das tun viele Jazzer. Was allerdings Lisa Bassenge von den meisten ihrer Kollegen unterscheidet, ist die Unbefangenheit, mit der sie sich dem Songmaterial nähert. Dabei begeht sie die Todsünde eines jeden studierten Jazzologen: Sie…
„Soviel schlechter sind unsere Scheiben auch nicht“, meinte Blue-Rose-Master Edgar Heckman, als er weiland ein Konzert der Eagles besuchte. Und das bemüht er sich Veröffentlichung um Veröffentlichung zu belegen. So auch mit dieser. Die John Cate Band ist ein Blue Rose Act wie aus der Blaupause: Erdig, kernig, schweißtriefend, handwerklich perfekt und mit ordentlichem bis…
Eigentlich sollten das 1998er Album „Return Of The Living Dead“ und die anschließende Deutschland-Tournee der Start in glücklichere Zeiten für die Sand Rubies sein. Denn obwohl die Band aus Tucson, Arizona, zu Hause bereits seit den 80ern Kultstatus besaß, war ihre Karriere doch vor allem von Pleiten, Pech und Pannen gekennzeichnet. Erst mussten sie ihren…
Jonatha Brooke (die früher mit Jennifer Kimball als The Story firmierte) gehört zu den Musikerinnen, die etwas zu sagen haben und trotzdem nichts dagegen hätten, im Radio gespielt zu werden. Also mehr Jewel als Ani DiFranco, mehr Jill Sobule als Kathleen Hanna. Das unterstreichen auch die beiden (männlichen) Gaststars der Platte. Neil Finn von Crowded…
Die Idee lag ja auf der Hand: Wenn man schon allseits als die weiße Soul-Stimme schlechthin gefeiert wird, warum dann nicht mal eine Scheibe mit Soul-Klassikern aufnehmen. Gesagt getan: Paul Carrack verzog sich ein paar Tage in sein Studio und in nullkommanix war „Groovin“ fertig. Soweit so gut. Allerdings ist Carrack kein Visionär oder gar…
Nicht umsonst prangt auf dieser CD ein Aufkleber, der die einzelnen Musikanten mit Namen nennt. Denn im Prinzip ist dieses „Side-Project“ von Stephen Bruton, John Dee Graham und Jud Newcomb das „bessere Hardpan Projekt“. Unter dem Namen Resentments finden sich die gestandenen Herren Sonntags zusammen, um ihre Songs (und einige obskure Cover-Versionen) live und ohne…
Eine Platte zum Wohlfühlen. Drei Jahre nach ihrem letzten Album „Where We Belong“ legen die Kanadier um den ja bereits auch solo mit dem Album „Shaken Not Stirred“ in Erscheinung getretenen Songschreiber und Sänger Mike Grier endlich ihr neues Album vor. Auf „I Hate Folk Singers“ versucht sich das Quartett aus Ottawa in Ausgewogenheit. Besonders…