• Zimtfisch – Hey Hey Hey Hey

    Zimtfisch – Hey Hey Hey Hey

    Zimtfisch ist in jedem Fall ein Name der eines schafft: Er macht neugierig! Und Aufmerksamkeit und Neugier hat die Berliner…

  • Lilac Time – Lilac6

    Lilac Time – Lilac6

    Dieses mittlerweile sechste Album von Lilac Time entstand im Wechsel mit Arbeiten an einer Autobiographie, an der Stephen Duffy seit…

  • Jon Auer – 6 1/2

    Jon Auer – 6 1/2

    Während sein alter Mitstreiter Ken Stringfellow dieser Tage bereits sein zweites Soloalbum veröffentlicht, tut sich Jon Auer etwas schwer mit…

  • Motorpsycho – Kleine Taschensymphonien

    Motorpsycho – Kleine Taschensymphonien

    Die norwegische Band Motorpsycho wurde 1989 in Norwegen gegründet, seitdem hat das Trio fast jährlich einen Longplayer plus mehrere EPs…

  • Apples In Stereo – Sound Effects 92-00

    Apples In Stereo – Sound Effects 92-00

    Ein bißchen riecht diese LP nach einer Mogelpackung: Eine „Best Of“-Platte von einer Band, die eh nur einem Gourmet-Publikum bekannt…

  • Aavikko – Multi Muysic

    Aavikko – Multi Muysic

    Wer einmal eine Nacht in der Wüste verbracht hat, behält dies für gewöhnlich als unbeschreibliches Erlebnis im Gedächtnis. Ähnlich einzigartig…

  • Melomane – Resolvo

    Melomane – Resolvo

    Ein Rezept gegen den Blues soll die Musik von Melomane sein. Das kann man so nicht stehen lassen, denn: Melomane…

  • Mary Gauthier – When you suck, you know you suck!

    Mary Gauthier – When you suck, you know you suck!

    Wenn man sich die Bio von Mary Gauthier so anschaut, dann enthält diese alles mögliche – vom durchgebrannten Teenager über…

  • Jackie Leven – Das Leben ist ein langer dunkler Whisky

    Jackie Leven – Das Leben ist ein langer dunkler Whisky

    Gleich das Wichtigste vorweg: Jackie Leven hat jetzt eine eigene Whisky-Marke namens „Leven’s Lament“. Das ist für einen Schotten ungefähr…

  • Zimtfisch – Hey Hey Hey Hey

    Zimtfisch ist in jedem Fall ein Name der eines schafft: Er macht neugierig! Und Aufmerksamkeit und Neugier hat die Berliner Band um Jakob Dobers allemal verdient. Betrachtet man zuerst das schön gestaltete Booklet ihres neuesten Outputs „Hey hey hey hey“, könnte man die vier in ihren Holzfällerhemden mit den Wuschelfrisuren glatt für eine deutsche Ausgabe…

  • Lilac Time – Lilac6

    Dieses mittlerweile sechste Album von Lilac Time entstand im Wechsel mit Arbeiten an einer Autobiographie, an der Stephen Duffy seit mehreren Jahren schreibt. So beschäftigt sich das Album mit sentimentalen Rückblicken – auch mal in sonnigeren Schattierungen. Der Sommer-Pop Hit „Jeans + Summer“ war gedacht als probates Mittel gegen einen temporären Writers-Block beim Buchprojekt und…

  • Jon Auer – 6 1/2

    Während sein alter Mitstreiter Ken Stringfellow dieser Tage bereits sein zweites Soloalbum veröffentlicht, tut sich Jon Auer etwas schwer mit seiner Solokarriere. Zwar war er bei den Posies stets für den etwas größeren Teil der Songs zuständig, und auch die kommerziell erfolgreichsten Songs der Band aus Seattle („Suddenly Mary“, „Golden Blunders“ oder „Dream All Day“…

  • Motorpsycho – Kleine Taschensymphonien

    Die norwegische Band Motorpsycho wurde 1989 in Norwegen gegründet, seitdem hat das Trio fast jährlich einen Longplayer plus mehrere EPs bzw. Singles herausgebracht%3B mit entsprechender Frequenz wurden zunehmend ausgedehnte Europatourneen absolviert und wenn die Musiker daheim in Trondheim sind, wird vier bis sechs mal pro Woche, vier bis sechs Stunden zusammen probiert. Schwer vorstellbar, daß…

  • Apples In Stereo – Sound Effects 92-00

    Ein bißchen riecht diese LP nach einer Mogelpackung: Eine „Best Of“-Platte von einer Band, die eh nur einem Gourmet-Publikum bekannt ist – noch dazu mit den üblichen Käuferfallen (Radiomixes, Akustikversionen)? Aber irgendwie macht es natürlich doch Sinn, schließlich sind die meisten Sachen, die das Kollektiv aus Denver, Colorado, in den letzten knapp zehn Jahren aufgenommen…

  • Aavikko – Multi Muysic

    Wer einmal eine Nacht in der Wüste verbracht hat, behält dies für gewöhnlich als unbeschreibliches Erlebnis im Gedächtnis. Ähnlich einzigartig fällt auch das zweite Album der finnischen Band Aavikko aus, was in deren Muttersprache Wüste bedeutet und bitte schön auf den ersten Doppelvokal zu betonen ist. Auf „Multi Muysic“ saust das Trio aus der Kleinstadt…

  • Melomane – Resolvo

    Ein Rezept gegen den Blues soll die Musik von Melomane sein. Das kann man so nicht stehen lassen, denn: Melomane haben den Blues. Wie erklärt sich das? Die Band aus New York besteht aus lauter Kosmopoliten: Französischstämmige New Yorker, schweizer Exilanten, und amerikanische New Yorker. Alle haben jede Menge Erfahrung in anderen Bands auf dem…

  • Mary Gauthier – When you suck, you know you suck!

    Wenn man sich die Bio von Mary Gauthier so anschaut, dann enthält diese alles mögliche – vom durchgebrannten Teenager über den Punk-Freak via Philosophie-Studium zur erfolgreichen Restaurant-Besitzerin. Nur einen Hinweis auf eine musikalische Laufbahn läßt sich nicht finden. „Ich weiß“, wiegelt Mary ab, „hört sich alles irgendwie Rückwärts an, nicht wahr? Ich mache professionell erst…

  • Jackie Leven – Das Leben ist ein langer dunkler Whisky

    Gleich das Wichtigste vorweg: Jackie Leven hat jetzt eine eigene Whisky-Marke namens „Leven’s Lament“. Das ist für einen Schotten ungefähr so wie ein Wunsch-Kennzeichen mit Klopapierhülle. Wenn man weiß, daß Jackie in seiner Jugend in der Whisky-Brennerei Haig gearbeitet hat, kommt das aber nicht von ungefähr. „Ich habe da diese Company namens MacDuff gefunden, die…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.