Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Echo & The Bunnymen – Blumenkinder

    Wer sind denn die komischen Leute auf dem Cover der neuen Bunnymen CD? „Britney Spears, Freddie Mercury und Edith Piaf“, meint Ian McCulloch schmunzelnd, „Britney ist die kleine Figur in der Mitte.“ Das ist natürlich quatsch: Das Cover zeigt ein koloriertes Foto aus dem letzten Jahrhundert, sieht einfach nur schön aus und hat weiter nichts…

  • Compilation – Pushing Scandinavian Rock To The Man! Vol. 2

    Woodstock ist definitiv alive. Zumindest was „Pushing Scandinavian Rock To The Man!“ angeht. Schon Lied eins „Here Come The Girls“ vermittelt diesen Hauch von Revival mit einem unwiderstehlichen Keyboard und der typischen Schremmelgitarre. Diese nette Kifferatmosphäre zieht sich dann bis Track fünf hin, bis sich dann The Burnouts ihr Stelldichein geben. Ab da rockt es…

  • Mary Gauthier – Drag Queens In Limousines

    Scheiben wie diese gibt es viele: Traditionell angehauchte Folk-, Blues- und Country-Songs, vergleichsweise sparsam arrangiert, kompetent vorgetragen und mit Liebe für’s Detail in Szene gesetzt. Nur meistens sind es mittelalterliche Herren, die solcherlei Musikgut von sich geben. In diesem Falle ist es aber May Gauthier aus Louisiana und diese hat einiges zu erzählen. Von gestohlenen…

  • Cowboy Junkies – Offen für alles

    Manche Gruppe wird über Nacht deine Lieblingsband. Vielleicht hörst du sie nur einmal, aber sie erwischt dich sofort, und am nächsten Morgen gehst du los und kaufst all ihre Platten, gehst zu den Konzerten, nervst deine Freunde mit Stories von der Band und erzählst jedem, der es nicht wissen will, wie großartig die Musik doch…

  • Tom Liwa – Evolution Blues

    Tom Liwa unterstreicht mit diesem neuen Werk wieder einmal die Ausnahmestellung, die er in Sachen „selbstvertändlichkeit im Sinne der deutschen Unpeinlichkeit“ einnimmt. Es sind diesmal allerdings nicht allein die gewohnt charmanten Texte mit den ungewöhnlichen Gedankengängen („Du träumst schneller als ich“), mit denen Liwa brilliert. Vielmehr nutzt er die Rhytmusgruppe (aus alten Flowerpornoes-Mitstreitern) sowie Sampler,…

  • Reiziger – My Favourite Everything

    Zugegeben, der Name Reiziger klingt in unseren Ohren ziemlich blöd, aber das ist bei belgischen Bands ja ohnehin nichts Neues. Verwiesen sei hier nur auf Zita Swoon oder die holländische Band De Artsen. Und die Erwähnung ebenjener Bands passt auch musikalisch gut ins Bild. Das Quartett um Sänger und Gitarrist Geert Plessers kann auf ihrem…

  • Eric Andersen – You Can’t Relive The Past

    Eric Andersen zählt zum Urgestein der ursprünglichen Singer-/Songwriter-Gilde um Bob Dylan aus dem Village. Bis heute ist er deren romantischster Vertreter geblieben. Die große politische Geste war nie so sehr sein Ding. Auf diesem Album geht es vorwiegend um Tod und Vergänglichkeit. Andersen verarbeitet hier auf sehr persönliche Weise das Ableben zweier Freunde – Townes…

  • Inchtabokatables – Mitten im Krieg

    „Mitten im Krieg“, ein Album, bei dessen Titel ich nicht sicher war, was ich so zu erwarten hatte. Naja, und da nur ein Lied unter vier Minuten Spielzeit war, habe ich mir das zuerst angehört. „Rain“, gutes Lied, mit einer Stimme im Vordergrund, die der von Nick Cave ähnelt und das schon rockt. Alle anderen…

  • James Grant – My Thrawn Glory

    James Grant ist am ehesten noch bekannt als Mitwirkender der schottischen Bathers – und das setzt schon ein wenig Detailkenntnis voraus. Am besten nähert man sich dieser Scheibe aber unbefangen und läßt sich überraschen. Grant bietet auf seiner zweiten Solo-Scheibe eine ganz eigene Variante vom Northern Soul. Immer wieder aufgebrochen durch eigenartige – aber gelungene…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.