Machte Mike Hadreas a.k.a. Perfume Genius bislang oft fast alles alleine, so zeigte er sich auf seinem inzwischen siebten Album…
Machte Mike Hadreas a.k.a. Perfume Genius bislang oft fast alles alleine, so zeigte er sich auf seinem inzwischen siebten Album „Glory“ nicht nur in musikalischer Hinsicht, sondern auch als Songwriter zugänglich für das Konzept der Kollaboration. So tat er sich erneut mit Produzent Blake Mills zusammen, schrieb zusammen mit seinem Partner und Keyboarder Alan Wyffels,…
Was einst in der Pandemie als Experiment auf der Suche nach einem Dance-Floor-Hit begann, hat sich nun zu einer festen Größe im australischen Indie-Zirkus etabliert. Es geht um das gemeinsame Projekt des Dirty Three-Gitarreros Jim Turner und der Songwriterin und Sängerin Helen Franzmann (was die ursprüngliche Idee mit der Suche nach einem Dance-Floor-Hit ja von…
Zeitreise, Leute! The Roxies nehmen uns mit in die 1960er und 70er Jahre und zeigen uns, was es damals für starkes Zeug gab. Und machen daraus eine starke neue Scheibe. Sehr stark, sehr schön, sehr voll. Voller Power Pop, Garage, Punkrock, Rock N Roll und frühen Pop. The Roxies kommen aus Berlin, haben eine britischen…
Auch hier gibt es diese Stadion-Momente, die fast schon kitschigen Post-Core-Refrains und die ultra-erfolgreiche britische Pop-Invasion. Und doch ist hier einiges anders. Und vor allem härter. Zwar schrieben wir schon in unseren News, dass „The Sky, The Earth & All Between“ kein nur Bretter enthaltendes Album sein wird. Weil ein Song wie „Everything Ends“ eben…
Es war tatsächlich 2020, als „Die Krone der Erschöpfung“ erschien. Ein tolles Album. Hip und nerdy nannten wir es damals, mit C64-Beats und Tic Tac Toe-Momenten, mit Wir sind Helden-Pop und Deichkind-Texten. Heute klingen Shirley Holmes wie früher. Und doch ein wenig anders. Etwas weniger hip, weniger nerdy, weniger Beats und auch weniger Tic Tac…
Irgendwie hat es Willy Vlautin geschafft, sich mit seinen Passionen in einer Zwischenwelt aus Musik, Schriftstellerei und Spielfilmen einzurichten – und alles miteinander zu verbinden. Seine Bücher – zuletzt sein vorletzter Roman „The Night Always Comes“ – werden mittlerweile regelmäßig verfilmt. Seine dezidiert cinematisch anlegten Songs für seine Band The Delines kommen als verkappte Soundtracks…
Platte der Woche KW 07/2025 Auf ihrem bemerkenswerten 2022er-Debütalbum „Versions Of Modern Performance“ zelebrierten Horsegirl mit rauem Charme und einem Sound, der oft warm und kantig zugleich zu sein schien, ihren ganz persönlichen „Teen Age Riot“, und konnte sich danach vor Lobeshymnen kaum retten. Seitdem hat sich für Nora Cheng, Gigi Reece und Penelope Lowenstein…
Nachdem Chris Eckman sein letztes Album „Where The Spirit Rests“ nach acht Jahren Pause ausgerechnet in der für ihn desolatesten Situation seines bisherigen Lebens schrieb und somit sein bislang nihilistischstes Werk schuf, geht es mit dem neuen Album „The Land We Knew The Best“ stimmungsmäßig wieder bergauf. Nicht, dass Eckman hier in rührseliger Belanglosigkeit machte,…