• Cumgirl8 – The 8th Cumming

    Cumgirl8 – The 8th Cumming

    Irgendwo in der aktuellen Bio des New Yorker Quartetts Cumgirl8 steht etwas davon, dass die Mädels mit einer ihrer vorher…

  • Jesper Munk – Auf der Suche nach Balance

    Jesper Munk – Auf der Suche nach Balance

    Eine recht abwechslungsreiche Karriere mit vielen Höhen und Tiefen hat der Wahlberliner Musikus Jesper Munk vorzuweisen. Von den Anfängen als…

  • Half Waif – Die Reise ins Mysterium

    Half Waif – Die Reise ins Mysterium

    Bereits 2019 war Nandi Rose Plunkett a.k.a. Half Waif mit ihrem Ehemann, dem Pinegrove-Drummer Zack Levine, in die Catskills in…

  • The Smile – Cutouts

    The Smile – Cutouts

    Kurz wundert man sich. Schon wieder? Noch ein Album? Schließlich haben The Smile ihre „Wall Of Eyes“ erst im Januar…

  • The Hard Quartet – The Hard Quartet

    The Hard Quartet – The Hard Quartet

    Namen und so. Sind die wichtig? Manchmal. Für manche. Hier sind sie zumindest sehr, sehr interessant. Für alle. The Hard…

  • Rat Boy – Suburbia Calling

    Rat Boy – Suburbia Calling

    Neulich in Hamburg. Reeperbahn Festival 2024. Im Molotow spielen Rat Boy… und es ist richtig gut. Der Punk ist im…

  • Naked Giants – Shine Away

    Naked Giants – Shine Away

    Das aus Seattle stammende Indie-Rock-Trio Naked Giants findet auf seinem dritten Album „Shine Away“ den Weg von der Coming-Of-Age-Thematik hin…

  • Philipp Eisenblätter – Rom

    Philipp Eisenblätter – Rom

    Dass das vierte Album des Duisburger Musik-Kumpels Philipp Eisenblätter von Stefan Stoppok produziert wurde, hört man nicht nur deswegen raus,…

  • Die Nerven – Wir waren hier

    Die Nerven – Wir waren hier

    Platte der Woche KW 37/2024 Der Titel klingt nach Abschied. Letztes Album und auf Wiedersehen. Aber: Das ist wohl nicht…

  • Cumgirl8 – The 8th Cumming

    Irgendwo in der aktuellen Bio des New Yorker Quartetts Cumgirl8 steht etwas davon, dass die Mädels mit einer ihrer vorher aufgelegten EPs erwachsen geworden seien. Das ist totaler Quatsch, denn selbst auf dem nun vorliegenden Debütalbum geben sich Cumgirl8 – zumindest musikalisch – immer noch wie Kinder in einem kunterbunten Postpunk-Spielzeugladen. Inhaltlich sieht das natürlich…

  • Jesper Munk – Auf der Suche nach Balance

    Eine recht abwechslungsreiche Karriere mit vielen Höhen und Tiefen hat der Wahlberliner Musikus Jesper Munk vorzuweisen. Von den Anfängen als Straßenmusiker über die „Entdeckung“ als Deutschlands neue Blues-Hoffnung, lukrative Major-Deals, Fernsehauftritte und dem Weg zurück zu den Roots als inzwischen integrative Kraft der Berliner Indie-Szene mit Beteiligung an diversen maßgeblichen Acts wie Public Display Of…

  • Half Waif – Die Reise ins Mysterium

    Bereits 2019 war Nandi Rose Plunkett a.k.a. Half Waif mit ihrem Ehemann, dem Pinegrove-Drummer Zack Levine, in die Catskills in Upstate New York gezogen, um sich in der Abgeschiedenheit der ländlichen Umgebung vom Stress des Musikbusiness erholen zu können und an neuem Songmaterial zu arbeiten. Dass dann die Pandemie diese selbst gewählte Isolations-Situation noch verstärkte,…

  • The Smile – Cutouts

    Kurz wundert man sich. Schon wieder? Noch ein Album? Schließlich haben The Smile ihre „Wall Of Eyes“ erst im Januar diesen Jahres veröffentlicht. Dann aber liest man: „‚Cutouts‘ wurde zur gleichen Zeit wie ‚Wall Of Eyes‘ in Oxford und den Abbey Road Studios aufgenommen und enthält String-Arrangements vom London Contemporary Orchestra.“ Aha. Eine Rutsche. Oder…

  • The Hard Quartet – The Hard Quartet

    Namen und so. Sind die wichtig? Manchmal. Für manche. Hier sind sie zumindest sehr, sehr interessant. Für alle. The Hard Quartet nämlich sind Stephen Malkmus von den legendären Pavement, Emmett Kelly von The Cairo Gang, Matt Sweeney von unter anderem Chavez, der aber auch mit Guided By Voices und Johnny Cash gearbeitet hat, und Jim…

  • Rat Boy – Suburbia Calling

    Neulich in Hamburg. Reeperbahn Festival 2024. Im Molotow spielen Rat Boy… und es ist richtig gut. Der Punk ist im Haus. Volle Hütte, beste Stimmung, klasse Band. Klasse Platte. „Suburbia Calling“ ist eine ungemein vielfältige Platte, die ihre Einflüsse nicht versteckt, aber doch ganz schön eigen daher kommt. Namedropping geht immer. Madness, Buster Shuffle, Kaiser…

  • Naked Giants – Shine Away

    Das aus Seattle stammende Indie-Rock-Trio Naked Giants findet auf seinem dritten Album „Shine Away“ den Weg von der Coming-Of-Age-Thematik hin zur musikalischen Selbstfindung, indem es vom Sturm- und Drang-Ansatz der früheren Werke zu einer musikalischen Diversifizierung wechselt, die nicht unbedingt nur im Akkord-Rock-Modus verharren muss. Stattdessen orientieren sich Grant Mullen und seine Mannen an so…

  • Philipp Eisenblätter – Rom

    Dass das vierte Album des Duisburger Musik-Kumpels Philipp Eisenblätter von Stefan Stoppok produziert wurde, hört man nicht nur deswegen raus, weil Stoppok fast alle Instrumente einspielte (übrigens mit einer Spur Blues, die man so gar nicht von ihm gewohnt ist), sondern auch weil Eisenblätter die Schluffigkeit Stoppoks beim Gesang auch gleich mit übernimmt. Muss wohl…

  • Die Nerven – Wir waren hier

    Platte der Woche KW 37/2024 Der Titel klingt nach Abschied. Letztes Album und auf Wiedersehen. Aber: Das ist wohl nicht so gemeint, wie man liest. Und es wäre auch eine Schande. Eine Katastrophe. Weil Die Nerven viel zu gut, viel zu relevant, viel zu wundervoll sind. Waren sie und sind sie jetzt ganz besonders. „Wir…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.