„Even For A Shadow“ ist nun auch schon wieder das fünfte Album, das der Songwriter Ray Cooper eingespielt hat, nachdem…
„Even For A Shadow“ ist nun auch schon wieder das fünfte Album, das der Songwriter Ray Cooper eingespielt hat, nachdem er vor über zehn Jahren seine 23-jährige Mitgliedschaft in der Oysterband beendete und nach Schweden zog, um von dort aus seine Solo-Karriere voranzutreiben. Diese exponierte Lebens-Situation bedingt natürlich, dass er für seine Touren besonders viel…
Sachen gibts… glaubt man nicht, kann und möchte man sich nicht vorstellen. Denn diese Band ohne Stimme? Oha. War aber so, Death Lens begannen einst instrumental. Jetzt und mit diesem Album aber singen sie sich in unsere Herzen. Und ballern sich, zocken sich, brettern sich und toben sich. Mit einer überragenden Mische aus Punkrock, (Post-)Hardcore,…
Zwölf Jahre ist es her, dass dieser Mann einst als König tanzte. Wenige Monate ist es erst her, dass sich seine Band Fettes Brot auflöste. Eine Reaktion darauf oder gar ein Schnellschuss ist dieses Album aber sicher nicht, entstand es doch während der Pandemie und in einem leeren Hamburg. Heimatstadt von König Boris und Thema…
Es ist schlicht beeindruckend, was The Ghost Inside hier abliefern. Wieder einmal und dieses Mal ganz unabhängig von ihrer eigenen Vergangenheit. „Searching For Solace“ ist jetzt und fast nur jetzt, ist aufregend und anders und doch immer The Ghost Inside. Metalcore, klar. Immer und überall. Breakdowns, Shouts, Gewitter, Groove, Riffs, Tempo und pure Energie und…
Die in New York geborene, heute aber in New Orleans lebende Musikerin Leyla McCalla wurde als „Tochter haitianischer Emigranten und Aktivisten“ geboren. Fast schon logisch, dass es der Frau nicht genügen kann, in ihrer Musik mit US-amerikanischen R’n’B-Klischees zu hantieren. Nachdem McCalla zunächst als assoziiertes Mitglied der Carolina Chocolate Drops bei ihrer Kollegin Rhiannon Giddens…
Der Jim White, um den es hier geht, ist der legendäre Drummer des australischen Trios The Dirty Three – und nicht der Songwriter und Autor aus den USA. Unser Jim White hat sich ja zeitlebens einen Spaß daraus gemacht zu zeigen, was man als Drummer anderes machen kann außer einen Takt vorzugeben und zu halten.…
Adrianne Lenker ist nicht nur eine der besten und einflussreichsten Singer/Songwriterinnen ihrer Generation, die Amerikanerin gehört auch zum erlauchten und ständig kleiner werdenden Kreis der Musikerinnen und Musiker, die immun gegen die Verlockungen des schnellen (kommerziellen) Erfolges sind und lieber unbeirrt ihren eigenen Weg verfolgen. Das tut sie seit Jahren eindrucksvoll mit ihrer Band Big…
Eines wird beim Hören des fantastischen neuen Albums von Waxahatchee praktisch vom ersten Ton an deutlich: Katie Crutchfield macht Musik aus Überzeugung. Seit mehr als einem Jahrzehnt hüpft die 35-jährige Amerikanerin auf den Platten ihres Projekts im Dunstkreis von Americana und Indie mit bemerkenswerter Selbstverständlichkeit von Genre zu Genre und folgt dabei jenseits von flüchtigen…
40 Jahre ist es inzwischen her, dass das ungleiche schottische Brüderpaar Jim und William Reid mit den kurzen Schock-Auftritten seiner Band The Jesus And Mary Chain die Indie-Welt aus den Angeln gehoben hat. Innerhalb von nur zehn Jahren gelang es ihnen damals, von ihrem Feedback-geladenen Meilenstein-Debüt „Psychocandy“ zum MTV-freundlichen Semi-Unplugged-Sound von „Stoned & Dethroned“ zu…