Für all jene, denen zeitgemäße Prog-Scheiben vielleicht zu kontrolliert und zu verkopft erscheinen und für die Indie-Rock Scheiben zu laut,…
Für all jene, denen zeitgemäße Prog-Scheiben vielleicht zu kontrolliert und zu verkopft erscheinen und für die Indie-Rock Scheiben zu laut, chaotisch und abrasiv rüberkommen, dürfte „Return Forever“, das vierte Album des Ensemble The Fourth Wall aus Portland, Oregon, von Interesse sein. Denn nicht nur, dass Frontman/Songwriter Stephen Augustin sich auf diesem Konzeptalbum als Texter mit…
Platte der Woche KW 10/2024 „On this record, I wanted to express the absolute craziness I feel around me right now“, sagt Kim Gordon selbst über ihr zweites Soloalbum – und tatsächlich klingt „The Collective“ wie der Soundtrack zu einer Welt, die vollkommen aus den Fugen geraten ist. Erneut mit Produzent Justin Raisen (Charli XCX,…
2019 war es, als wir „Patience“ hier abfeierten. Platte der Woche und Worte wie: „Nicht so ganz greifbar. Und auch deshalb: stark. Sehr. Sehr, sehr, sehr gut. Denn mit Ecken und Schubladen haben sie es nicht so, lieber hüpfen sie von butterweichem Pop hinüber in den angepissten Post-Hardcore, feiern den Indie-Punk und zocken sich vom…
Einst war es das Solo-Projekt von Ned Russin von Title Fight. Heute singt er und spielt Bass und hat dazu eine Band: Nicole Dao am Keyboard, Jonas Farah am Schlagzeug, Connor Morin an der Gitarre. Zusammen haben sie eines der tollsten Alben der… seit langer, langer Zeit gemacht. Schon die beiden Vorgänger waren super. Wunderschön…
Zu den Newcomerinnen auf ihrem Sektor zählte die zur Zeit in Nashville lebende Songwriterin Madi Diaz ja schon nicht mehr, als sie während eines Aufenthaltes in Los Angeles 2020 für ihr fünftes Album „History Of A Feeling“ von dem renommierten Anti Label „entdeckt“ und einer größeren Öffentlichkeit bekannt gemacht wurde. Es folgte dann eine Phase,…
Es gab mal eine Zeit, da waren Kula Shaker auf dem Weg, eine der größten Bands der Welt zu werden. Mit Songs wie „Tattva“, „Govinda“ oder „Hey Dude“ und ihrer ganz eigenen Version des Britpops, den sie mit indischen Einflüssen erweiterten. Toll war es, spannend… und dann auch schnell wieder vorbei. Trennung, Pause, öfter mal…
Auf ihrem fabelhaften Erstling „Cool Dry Place“ schlug Katy Kirby vor drei Jahren im Dunstkreis von handgemachtem Folk und zeitgeistigem Indiepop mit bemerkenswerter Leichtigkeit den Bogen von authentischen Ecken und Kanten zur einschmeichelnden Eingängigkeit zarter Melodien und rückte in den detailverliebten Texten ihre eigene Vergangenheit in den Fokus, wenngleich dabei des Öfteren die Grenzen zwischen…
The Smile sind die beiden Radioheads Thom Yorke und Jonny Greenwood sowie Jazz-Drummer Tom Skinner. Jetzt haben sie ein zweites Album gemacht. Und das klingt manchmal vielleicht ein bisschen wie Radiohead. Aber das ist egal, weil „Wall Of Eyes“ einfach ein spannendes und schönes Album ist. Punkt. Vor allem ist es ein ungemein souveränes, selbstbewusstes…
Mit seinem letzten Album „Hello, Hi“ – das der kalifornische Sound-Wizard Ty Segall vor einigen Monaten heraushaute, hatte es der Meister wohl etwas übertrieben mit dem Hippie-Tum. Das könnte man jedenfalls in den nun vorliegenden Nachfolger hineininterpretieren, denn wenngleich Segall auch auf diesem Werk erneut überraschend oft zur akustischen Gitarre greift, sind es dann doch…