• YĪN YĪN – Mount Matsu

    Es war ja nun wirklich das texanische Trio Khruangbin, das mit seinem Mix aus Lounge-Mucke, Psychedelia und federnden Grooves die Grundlage für jenen instrumentalen Festival-Sound legte, dem sich heutzutage auch Acts wie das Maastrichter Ensemble verpflichtet fühlen. Auf dem nun vorliegenden, dritten Album „Mount Matsu“ verfolgt das Quartett den eingeschlagenen Weg nach einer Umbesetzung nun…

  • Fiddler’s Green – The Green Machine

    Diese Band ist echt alt. Seit über 30 schon sind Fiddler’s Green unterwegs. Aber irgendwie ist diese Band immer noch ganz schön wild und enthusiastisch und gut und manchmal sogar noch viel mehr. Und ihre neue Platte ist es auch. „May The Road…“ macht meistens wieder richtig Spaß und wer nur etwas mit Folk trifft…

  • Dritte Wahl – Urlaub in der Bredouille

    Das ist Punkrock und das ist immer Punkrock, was Dritte Wahl hier machen. Aber das ist auch immer noch so viel mehr. Und ganz oft auch ganz schön sehr gut. Vielleicht sogar ein wenig überraschend. Denn dass ich während „Urlaub in der Bredouille“ tatsächlich an Pascow und die Antilopen Gang und Deichkind und Muff Potter…

  • Wisent – The Acceptance. The Sorrow.

    DevilDuck Records aus Hamburg? Das kennt man als Heimat von Indie- und Folk-Bands, Americana und Singer/Songwriter:innen. Palila veröffentlichen hier, The Dead South, Gunner & Smith und Max Paul Maria. Zum Beispiel. Liebhaber-Label, ganz tolles Ding. Wirklich! Und das bleibt es auch, haut jetzt aber eine Platte raus, die man so nicht hier erwartet hatte. Wisent…

  • Adam Angst – Twist

    Sie machen es einem schon leicht, dass man sie vielleicht nicht mehr so mag. Mit so komischem Ärzte-Punk, mit Klaviermusik, die nicht von Danger Dan ist, mit cheesy Popmusik und mit Wutgruppe O. Sie sagen vieles so klar raus und sind gar nicht immer mysteriös, sie meckern rum und was soll das eigentlich sein, was…

  • The National – Laugh Track

    Als Matt Berninger zu Beginn seiner Laufbahn als Frontmann und Sprachrohr seiner Band The National die Pressearbeit einleitete, hatte er Mühe, das, was die Band offensichtlich mit leichter Hand musikalisch auf die Reihe brachte, inhaltlich in einen Kontext einzubetten und zu erklären. Das hatte einen einfachen Grund: Als musikalische Forscher und Entdecker hatten sich The…

  • All diese Gewalt – Alles ist nur Übergang

    Platte der Woche KW 45/2023 Mit seinem Projekt All diese Gewalt arbeitet sich Max Rieger kreativ alles von der Seele, was er mit den Nerven, als Kollaborateur und/oder Produzent diverser Acts nicht so recht einbringen kann. Auch auf dem neuen Werk erschafft er so – jenseits allem, was sich klassischerweise als Rockmusik bezeichnen ließe –…

  • Bernadette La Hengst – Visionäre Leere

    Vier Jahre nach dem letzten Album „Wir sind die Vielen“ gibt es jetzt mit dem Album Nummer sieben wieder ein Lebenszeichen von Bernadette La Hengst. Wie wir wissen, ist in diesen vier Jahren vieles passiert, von dem wir damals noch nichts ahnen konnten. Insofern ist es nicht erstaunlich, dass Bernadette hier auch entsprechend viele Themen…

  • bar italia – The Twits

    Platte der Woche KW 44/2023 Also Humor haben Nina Cristante, Jezmi Fehmi und Sam Fenton ja schon. Nachdem das Londoner Trio bar italia vor einem halben Jahr ohne jedwede Promotion oder Informationen bandinterner Art mit dem Debütalbum „Tracey Denim“ den Anspruch auf das Next Big Thing in Sachen UK-Indie-Rock anmeldete, legt die Band nun bereits…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.