• Transatlantic – The Whirlwind

    Transatlantic – The Whirlwind

    Monumentale Prog-Konzeptalben wie „Supper’s Ready“ (von Genesis‘ Peter Gabriel, über das Phil Collins mal sagte: „Keine Ahnung, wovon das handelt“)…

  • Redemption – Snowfall On Judgement Day

    Redemption – Snowfall On Judgement Day

    „Snowfall“ müssen Fans von Meistersänger Ray Alder (Fates Warning, Engine, Redemption) einfach haben. Um so mehr, als es sich hier…

  • Indukti – Idmen

    Indukti – Idmen

    Vollbedienung für die Fans von (King) Crimson-farbigen Sonnenuntergängen, von repetitiver Mathrock-Cleverness und Ocean(size)-Düsternis. Und natürlich für alle, die Indukti bereits…

  • Beardfish – Destined Solitaire

    Beardfish – Destined Solitaire

    Klar hat der Retroprog der Schweden soooo einen Bart – und immer noch ist das total egal. Denn cooler und…

  • IQ – Frequency

    IQ – Frequency

    Sind das wirklich schon wieder fünf Jahre seit „Dark Matter“? Stimmt wohl, ein halbes Jahrzehnt, in dem sich Martin Orford…

  • Devin Townsend Project – Ki

    Devin Townsend Project – Ki

    Entzug, den Drogen und Suizidgedanken entsagt – hier verbietet sich die werkimmanente Betrachtung entschieden, denn Konsequenzen der Umwälzungen in „Hevy…

  • Derek Sherinian – Molecular Heinosity

    Derek Sherinian – Molecular Heinosity

    Wird nicht jedem/r etwas bieten, einigen dafür aber um so mehr. Sherinian, berühmt durch Dream Theater-Tage, leicht notorisch durch den…

  • O.S.I. – Blood

    O.S.I. – Blood

    Office Of Strategic Influence die Dritte: Diesmal haben sich Kevin Moore (ex-Dream Theater, Chroma Key, key) sowie Fates-Warning-Mastermind Jim Matheos…

  • Redemption – Frozen In The Moment

    Redemption – Frozen In The Moment

    Wir schreiben das Jahr 2007. Der relativ große Erfolg ihres „The Origin Of Ruins“-Albums verschafft der Band um Fates Warning-Sänger…

  • Transatlantic – The Whirlwind

    Monumentale Prog-Konzeptalben wie „Supper’s Ready“ (von Genesis‘ Peter Gabriel, über das Phil Collins mal sagte: „Keine Ahnung, wovon das handelt“) oder „Tales From Topographic Oceans“ (Yes) waren schon bei „Snow“ von Spock’s Beard als Vorbild und Messlatte herbeizitiert worden. Drunter wird es bei „The Whirlwind“ auch nicht gehen, dem ersten Lebenszeichen seit über sieben Jahren.…

  • Redemption – Snowfall On Judgement Day

    „Snowfall“ müssen Fans von Meistersänger Ray Alder (Fates Warning, Engine, Redemption) einfach haben. Um so mehr, als es sich hier um das wohl bislang gehaltvollste Redemption-Album handelt. Siebzigeinhalb Minuten lang (eingelöster) Anspruch, haftenbleibende Melodien, starke Ensembleleistung und Ray in Höchstform. Tracks wie „Black And White World“ und „What Will You Say“ könnten sich als Höhepunkte…

  • Indukti – Idmen

    Vollbedienung für die Fans von (King) Crimson-farbigen Sonnenuntergängen, von repetitiver Mathrock-Cleverness und Ocean(size)-Düsternis. Und natürlich für alle, die Indukti bereits seit dem 2005er Soloalbum in their very own right verehren. „Idmen“ schafft weiteren Kultanlass. Wieder zieht sich Ewa Jablonskas Violine wie eine duftende Lockspur durch ein ansonsten teils schroff und bisweilen sogar meshuggahesk riffendes Instrumentalwerk…

  • Beardfish – Destined Solitaire

    Klar hat der Retroprog der Schweden soooo einen Bart – und immer noch ist das total egal. Denn cooler und vor allem witziger progrockt wohl weiterhin keiner durch tastendominierte Rockmusik unserer Tage. „Destined Solitaire“ stiftet vielleicht nicht mehr so unmittelbar zum Dichten von Liebessonetten an wie das damals beim Kennenlernen mit „Sleeping In Traffic: Pt.…

  • IQ – Frequency

    Sind das wirklich schon wieder fünf Jahre seit „Dark Matter“? Stimmt wohl, ein halbes Jahrzehnt, in dem sich Martin Orford von IQ, dem eigenen Label GEP und dem Monkey Bizz überhaupt verabschiedet hat (er wird durch Mark Westworth von Darwin’s Radio ersetzt, soweit das halt möglich ist) und in dem auch Ur-Intelligenzbestie Paul Cook ausstieg.…

  • Devin Townsend Project – Ki

    Entzug, den Drogen und Suizidgedanken entsagt – hier verbietet sich die werkimmanente Betrachtung entschieden, denn Konsequenzen der Umwälzungen in „Hevy Devy“s Leben, von denen der Promowisch raunt, bekommt der Hörer unmittelbar auf die Ohren. Der grelle „Ziltoid The Omniscient“ ist wieder auf seinen Heimatplaneten geflogen. Geblieben ist ein aus seinen Exzessen mit dem Kater seines…

  • Derek Sherinian – Molecular Heinosity

    Wird nicht jedem/r etwas bieten, einigen dafür aber um so mehr. Sherinian, berühmt durch Dream Theater-Tage, leicht notorisch durch den wahren Frickel-Orgien gewidmeten Planeten X und bei Malmsteen, Alice Kooper oder gar Kiss gern gesehener Gast hat sich für sein aktuelles Solowerk wieder eingeladen, was in der Szene schnell unterwegs ist: Ein Teil der Kompositionen…

  • O.S.I. – Blood

    Office Of Strategic Influence die Dritte: Diesmal haben sich Kevin Moore (ex-Dream Theater, Chroma Key, key) sowie Fates-Warning-Mastermind Jim Matheos (guit) mit dem durch sein Schlagwerk für Porcupine Tree bekannten und beliebten Gavin Harrison verstärkt. Der seinen Job auch gewohnt grandios erledigt. Das stimmungsvolle „Stockholm“ wird überdies von Opeths Mikael Åkerfeldt als Gastsänger veredelt. Mikael…

  • Redemption – Frozen In The Moment

    Wir schreiben das Jahr 2007. Der relativ große Erfolg ihres „The Origin Of Ruins“-Albums verschafft der Band um Fates Warning-Sänger Ray Alder und Gitarrist und Songwriter Nicolas van Dyk den Support Slot auf der „Chaos In Motion“-Tour der ProgMetal-Stars Dream Theater. Die vorliegende DVD fängt diesen bisherigen Karrierehöhepunkt mit einem abgefeierten Auftritt beim legendären ProgPower…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.