Eine Band im permanenten Ausnahmezustand: Mit explosiver Energie, wachrüttelnder Metaphorik und beißendem Sarkasmus bewaffnet, überrollten Mclusky ihr Publikum vor mehr…
Eine Band im permanenten Ausnahmezustand: Mit explosiver Energie, wachrüttelnder Metaphorik und beißendem Sarkasmus bewaffnet, überrollten Mclusky ihr Publikum vor mehr als 20 Jahren mit drei Alben, die an Intensität und Aggressivität kaum zu überbieten waren – und verschwanden anschließend genauso schnell wieder wie sie aufgetaucht waren. Seit 2014 feilt das walisische Noise-Punk-/Post-Hardcore-Trio nun schon an…
Anders als viele andere Bands, ist Dead Cross keine weitere Band von Mike Patton. Also nicht im klassischen Sinne, denn hier stieg der Kopf und Sänger von unter anderem Faith No More, Peeping Tom, Mr. Bungle und Tomahawk erst nach der Gründung ein und ersetzte Gabe Serbian am Mikro. Der war genau wie Justin Pearson…
Immer mal was Neues aus dem Hause Melvins. Heute eine Doppel-CD, bestehend aus einem neuen Album und einem Soundtrack. Kann man machen. Muss man haben. „A Walk With Love & Death“ ist ziemlich sehr fett geworden. Sänger Buzz Osborne sagt: „Für uns ist ‚A Walk With Love & Death‘ die Arbeit an drei Dingen: das…
Crystal Fairy ist das nächste Projekt von Omar Rodriguez-Lopez von At The Drive-In und The Mars Volta, der hier mit seiner Bosnian Rainbows-Kollegin Teri Gender Bender von Le Butcherettes sowie Buzz Osborne und Dale Crover von den Melvins gemeinsame Sache macht. Gemeinsame große Sache macht. Und die erscheint – um das Namedropping auf die Spitze…
Ist das noch ein Melvins-Album? Ja. Und noch viel mehr. Denn hier machen Steve McDonald von Redd Kross, Krist Novoselic von Nirvana, Jeff Pinkus von den Butthole Surfers, Trevor Dunn von Mr. Bungle und Fantomas und Jared Warren von Big Business mit. Und zusammen mit Dale Crover macht das gleich sechs Bassisten. Sechs. Bassisten. Auf…
Platte der Woche KW 20/2015 Da ist es. Da ist es. DA IST ES. „Sol Invictus“. Das neue Album von Faith No More. Das erste Album seit 18 Jahren. DAS erste Album seit 18 Jahren. Vorbei mit der Spannung. Vorbei mit der Sorge und der Vorfreude. Denn jetzt wissen wir, wie es klingt. Wie ES…
Na das hat ja gerade noch gefehlt. Mike Patton macht jetzt auch noch auf Klassik. Auf Orchester-Vorsinger und Italo-Popper. Und klingt dabei überraschend glatt und fast schon normal. Kein Chaos ist zu entdecken, keine versteckten Tricks, auf „Mondo Cane“ gibt es einfach locker-flockige Klänge. Kein Scherz.Patton spricht fließend italienisch, besaß wohl auch mal ein Haus…
Um es gleich vorwegzuschicken: Dieses Album muss man entweder lieben oder hassen! Nach einem Jahrzehnt harter Arbeit und insgesamt 14 Alben haben es Zu geschafft und sich mit der Instrumental-Platte „Carboniferous“ rein musikalisch gesehen einfach selbst übertroffen – alles andere ist Geschmackssache.Der mit teils brachialen Riffs und Effekten untermalte Sound ist hart und antreibend, bis…
Es beginnt mit Worten über Malcolm X und Gaddafi, Terror, Mord und Angst, Panama, Vietnam und den Irak. Über die lange Kriegsgeschichte der USA. Dälek sind wieder da und teilen uns ihre Meinung mit. 84 Sekunden wird gesprochen und gewettert, dann legen MC Dälek und DJ Oktopus wieder los.Zwei Jahre sind seit „Abandoned Language“ vergangen,…