• The Fantomas Melvins Bigband – Live From London 2006

    Big Band. Man denkt an James Last und leichte Unterhaltung. Wenn die Big Band aber aus Mike Patton und seinen Fantomas sowie den Melvins besteht, sieht es anders aus. Gar nicht leicht. Im Gegenteil. Schwere Kost. Leckere Kost.Patton und die Melvins arbeiten nicht zum ersten Mal zusammen, jetzt treiben sie es auf die Spitze. In…

  • Melvins – Nude With Boots

    Ach, die gibt es immer noch? Diese Frage kann man stark kopfnickend überaus mit einem „Ja“ beantworten, denn die Melvins sind so etwas wie die Urgesteine der schrammeligen Gitarrenmusik und die fast Dienstältesten aus dem Grunge-Umfeld. Seit fast 25 Jahren gibt es die Band um King Buzzo schon, auch wenn die Besetzungsliste einer kunterbunten Es-war-einmal-Liste…

  • Mike Patton & Derrick Scocchera – A Perfect Place

    Es war nur eine Frage der Zeit, bis Mike Patton mit etwas Neuem um die Ecke kommt. Schließlich scheint es keinen Musiker zu geben, der so schnell von seinen eigenen Projekten gelangweilt und stets auf der Suche nach neuen Möglichkeiten ist, wie den Chef von Ipecac. Nach Arbeiten mit Gruppierungen wie Faith No More, Mr.…

  • Dub Trio – Another Sound Is Dying

    Im Vorprogramm von und auf der Platte mit Mike Patton und seinem damaligen Projekt Peeping Tom fiel das Dub Trio erstmals wirklich breitenwirksam auf, obwohl die New Yorker schon einige Veröffentlichungen vorzuweisen hatten. Nun gibt es ihren neuen, ihren dritten Silberling und der hat natürlich wieder etwas mit Patton zu tun. Und klingt exakt so,…

  • Imani Coppola – The Black & White Album

    Zunächst hört man ein Intro, das wohl Glaubensbekenntnis und politisches Programm zugleich sein soll: „Sometimes life may feel like it’s sucking you up, but it’s not, it may be just you sucking. Sometimes life may feel just like you’re loosing the race, but you’re not, you’re just letting everyone else win.“ etc.Derartige Durchhalteparolen atmen die…

  • Qui – Love’s Miracle

    Wenn David Yow von The Jesus Lizzard seine Finger im Spiel hat, darf man Qualität erwarten. Wenn das Ganze dann auch noch auf Pattons Ipecac-Label erscheint, scheint die Sache klar: Krach mit Niveau. Und exakt den gibt es dann natürlich auch.Dabei ist es eigentlich unfair, bei Qui nur vom neuen Projekt von Yow zu sprechen.…

  • Northern State – Can I Keep This Pen

    Dass weiße Frauen guten Hip Hop machen können, beweist nicht nur Princess Superstar, denn in bester Manier liefern Northern State ihr bereits drittes Album „Can I Keep This Pen“ ab.Northern State, das sind Hesta Prynn, Spero und Sprout, die bereits seit sieben Jahren ihren Kopf in die Bandmaschine stecken und immer noch dynamisch und voller…

  • Unsane – Visqueen

    Es gibt zwei Arten von Platten. Die einen brauchen Zeit, bis man sie mag, die anderen schließt man sofort in sein Herz. Das neue Unsane-Werk gehört eindeutig zur zweiten Gattung, „Visqueen“ begeistert von Anfang an und sofort weiß man, dass man diese Scheibe in Zukunft ganz oft hören wird.Kaum verlassen die ersten Töne von „Against…

  • Hella – There’s No 666 In Outer Space

    Mathrock. Progrock. Das sind schlimme Wörter. Und gerade diese fallen mir zu allererst ein, wenn ich die neue Platte „There’s No 666 In Outer Space“ von Hella höre. Und das ist traurig. Bitte, ich möchte wieder an abgefahrenen Experimentalrock denken, an ausufernde Verrücktheiten, an verworrene Fantasterei. Wie sonst immer, wenn man sich mit größtem Vergnügen…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.