• Iron And Wine – Beast Epic

    Platte der Woche KW 34/2017 Auf dem Cover seines sechsten Albums ist Sam Beam mit einer Augenbinde zu sehen. Er spielt also seine Songs blind. Wenn das eine Metapher für den Sound der neuen Songs sein soll, dann ist es eine treffende. Denn irgendwie schlingert Beam mit traumwandlerischer Geradlinigkeit durch seine Songs. Zusätzlich findet er…

  • Iron And Wine – Ghost On Ghost

    Vermutlich hat sich selbst Sam Beam Anfangs nicht träumen lassen, dass sein Projekt Iron And Wine einmal solch universelle Dimensionen annehmen würde, wie es das auf dem neuen Album nun mal tut. Immerhin fing der Mann mal mit Home-Recordings an. Davon ist er heute weiter entfernt denn je. Nachdem er sich – wohl auf der…

  • Iron And Wine – Kiss Each Other Clean

    Auf der Suche nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten ist der musikalische Schrat Sam Beam inzwischen auf einem Level angelangt, auf dem Kategorisierungsversuche und Vergleiche (insbesondere die nach dem letzten Werk angestellten mit Tom Waits) zwangsläufig scheitern müssen. Die einzige Konstante auf dem neuen Werk in Bezug auf die vorangegangene Historie ist etwa Beam selbst und sein nach…

  • Iron And Wine – Around The Well

    Sam Beam gilt als einer der besten Songwriter unserer Zeit. Allein das sollte als Kaufargument für seine aktuelle Veröffentlichung „Around The Well“ reichen, die auf zwei CDs nicht-mehr-zu-bekommene und unveröffentlichte Songs aus seiner gesamten Karriere versammelt. Die erste CD enthält dabei rohe Versionen von Liedern, die er allein im Schlafzimmer aufgenommen hat und jetzt unbearbeitet…

  • Iron And Wine – Boy With A Coin

    Dass das nicht ewig so weiter gehen konnte, war ja irgendwie klar und ein Neubeginn hatte sich angekündigt. Die Alben, die Sam Beam alias Iron And Wine seit 2002 veröffentlicht, basieren bisher sämtlich auf folgender musikalischer Idee: Ziemlich intim aufgenommene Folksongs, die neben Beams Bariton und seiner gezupften Gitarre nur ein paar kleine instrumentale Gimmicks…

  • Iron And Wine – Our Endless Numbered Days

    Platte der Woche KW 17/2004 Sam Beam, Film-Dozent an der International University of Art and Design in Miami, Florida hat mit seiem ersten Album „The Creek Drank the Cradle“ (2002) und der „The Sea & The Rythm“ betitlten EP (2003) eine Menge Sympathiepunkte gesammelt. Die beiden tollen Lofi-Epen relativieren alles, was über das Abebben jener…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.