The Airborne Toxic Event sollte hierzulande bisher kaum jemandem ein Begriff. Dass das schade und auf jeden Fall änderbar ist,…
The Airborne Toxic Event sollte hierzulande bisher kaum jemandem ein Begriff. Dass das schade und auf jeden Fall änderbar ist, zeigt ihr Debütalbum, das sie gerade herausgebracht haben.Die Bandgründungsgeschichte klingt filmreif: Sänger Mikel Jollett führt ein Leben als Journalist und Schriftsteller. Doch dann erkrankt seine Mutter 2005 an Krebs und er bekommt durch das Nächtigen…
The Bronx wollen es jetzt anscheinend wissen. Denn produzierte ihr Debüt (Titel: „The Bronx“) noch ein gewisser Gilby Clarke, stand beim Zweitling (Titel: „The Bronx“) Michael Beinhorn an den Reglern. Und der arbeitete schon mit Marilyn Manson, Soundgarden, Korn und den Red Hot Chili Peppers zusammen. Ein Mann der großen Namen also.Doch vieles hat er…
Nein, sie sind nicht cool. Ja, sie sind eine gehypte Major-Band. Nein, sie haben keinen wirklichen Stil und ja, sie klingen wie andere. Und doch so gerne man Fall Out Boy auch gerne kritisieren oder gar verreißen möchte, so schlecht sind die Jungens gar nicht.Bei uns erschien diese Scheibe schon vor knapp einem Jahr, interessierte…
Eine Band aus Sin City, Las Vegas. Wann hat es zuletzt eine hörenswerte Kapelle aus der Glücksspiel-Hochburg gegeben, wird man sich zwangsläufig fragen müssen. Die Suche wird – soviel sei versichert – äußerst verdrießlich sein, denn es gibt dort einfach keine guten Bands. Aber jetzt stehen The Killers bereit, um die Suche zu beenden. Und…
Vergessen ist die schmierige Zusammenarbeit von Saliva-Sänger Josey Scott mit Chad Kroeger von Nickelback, vergessen ist auch das unsägliche „Spider-Man“-Duett „Hero“. Denn Saliva haben es nicht verdient, ewig auf diesen zwar mega-erfolgreichen, aber doch mehr als peinlichen Hit ihres Frontmanns reduziert zu werden.Saliva waren früher eine Nu-Metal-Band, die stark nach Limp Bizkit, Korn und Konsorten…
Da sitzt er also, der Erik Schrody aka Everlast, vor dem Wohnwagen, bewaffnet mit seiner Akustik-Gitarre, neben sich der Ghetto-Blaster und zu seinen Füßen der Hund. Und er will dir erzählen, was er alles gesehen und erlebt hat, denn er hat immer noch den Blues. Also alles wie bisher im Hause Everlast – die Geschichten…
Diese Platte ist sehr explosiv – nicht nur vom Titel, „War All The Time“, her. Thursday, die Götter vieler Emocore-Anhänger, sind in die Major-League gewechselt, was die Indie-Kids natürlich „Ausverkauf!“ schreien und ein glattgebügeltes, radiokompatibles neues Album erwarten lässt. Davon haben sich Geoff Rickly & Co. nicht beeindrucken und beeinflussen lassen, denn sie liefern mal…
Waterdown, Finch, Taking Back Sunday, Thursday. Die Liste an Bands, die für den neuen, Emo-getränkten Hardcore stehen, ist lang. Ebenfalls dabei: Thrice, die Durchstarter aus den Staaten. Dort sind sie auf Platz 16 der Charts eingestiegen, jetzt wollen sie bei uns durchstarten.Kannte man Thrice bisher eher als Punkband, haben sie ihren Sound verhärtet, mit Metal,…
49 Minuten In-die-Fresse-Nu Metal von selbst fürs Ghetto zu bösen Jungs – bräuchte niemand zu interessieren, wenn das (so vom Opener „Superstar II“ trügerischerweise nahegelegt) die ganze Wahrheit und Josey Scott und seine Ghettoblaster-schleppenden Muskelbergkollegen nicht so leidenschaftliche und gute Musiker wäre(n). Vielleicht noch mehr als beim Vorgänger „Every Six Second“ (Gaesteliste.de berichtete) gelingt hier…