Also ich sag‘ jetzt einfach mal: Diese Band wird das nächste große Ding! Und das heißt nicht, daß die Platte…
Also ich sag‘ jetzt einfach mal: Diese Band wird das nächste große Ding! Und das heißt nicht, daß die Platte so überragend klasse ist. Sie ist gut. Und nicht ein Stück besser. Aber sie ist genau das, was die Leute hören wollen. Melodisch wie Creed, melancholisch wie Staind, punkig wie Blink 182, chartkompatibel wie die…
Platte der Woche KW 09/2002 Hinsetzen, zuhören, staunen! Das Debütalbum der New Yorker Rival Schools ist eine der ersten Platten des Jahres 2002, die man auf gar keinen Fall verpassen sollte! Okay, das Album wird nicht so welterschütternde Auswirkungen haben wie Nirvanas „Nevermind“, wird nickelbebrillte Intellektuelle nicht zu den gleichen Freudentänzen inspirieren, die sie normalerweise…
An Sex denken. Das tun Männer, statistisch betrachtet, alle sechs Sekunden, wie Saliva-Sänger Josey Scott den von solchen Zusammenhängen faszinierten Kollegen vom Rock Hard unlängst in die Feder diktierte. Uns hingegen interessiert natürlich nur die Musik, also weder die Titelherleitung dieses Major Label-Debüts noch die wie Vierzehneinhalb wirkende dralle Maid (sie ist angeblich 19), deren…
Relaxed lassen sich Jan Lafazanoglu, Christian Neander, Basti Krajewski und Tobias Cordes auf die weiche Wiese fallen. Kaum schnurrt das Diktirgerät, reden sie über ihre Platte. Damals erzählten sie von ihrem Longplayer „Glaskugelsammelbehälterkasten“. Die Atmosphäre an dem schönen Sommertag vor vier Jahren ist total entspannt. Doch irgendwas stimmt nicht. Warum antworten nur Jan und Christian…
An alle, die den Untertitel „The Singles“ beim Album-Namen „No More Loud Music“ auf den ersten Blick übersehen sollten: Dies ist leider kein neues, reguläres dEUS-Album. Es ist „nur“ die Single-Zusammenstellung einer phantastischen Band aus Belgien, die viel Wert auf die Umsetzung ihrer Songs legt – sei es in Video-Form oder einfach nur live auf…
Rührend löwenherzig bezeichnen Ocean Colour Scene ihr Best Of-Album als „Songs For The Front Row“. Es könnte genauso „The Rise And Fall Of Ocean Colour Scene“ heißen, denn die 17 chronologisch angeordneten Songs dokumentieren den rasanten Aufstieg und den kreativen Absturz des Quartetts aus Birmingham.Obwohl bereits in den späten 80er Jahren gegründet, mußten Ocean Colour…
Also o.k., mir jetzt ganzganzganzfest jeden Kommentar zur geldbeutelschneiderischen Politik von Plattenfirmen egalwelchen Namens verkneifend folgt – auch wenn ich mir dabei echt einen Knoten in die finger machen muß – einfach nur eine Kurzkritik zu diesem kurz klingenden (nur eine 18 Minutenterrine) Silberling.Apolypticas wundervolle CD „Cult“ enthielt, wie u.a. hier auf gaesteliste.de zu lesen…
Viele Leute – insbesondere die, die Shelby’s letzte CD, „I Am Shelby Lynne“, in den Himmel gelobt haben – werden anläßlich des neuen Albums, „Love Shelby“, die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Denn anstelle von Blues und Jazz gibt es jetzt vorwiegend Rock und – man wagt es kaum auszuschreiben – Mainstream-Pop. Dabei muß man…
Oft könnte man meinen, der Drummer in einer Band hätte musikalisch nicht so viel bieten, songschreibene Exemplare sind sowieso die Ausnahme – nicht so im Falle von Stacy Jones, ehemaliger Schlagwerker der Ami-Rock-Band Veruca Salt. Er hat hat nun den Schritt nach vorne gewagt, die Gitarre in die Hand genommen und ab ans Mikro. Hinzu…