Respekt: Bei all seinen Neben-, Tour- und Re-Release-Projekten, findet Jackie Leven auch regelmäßig Zeit, ganz „normale“ neue Scheiben unter eigenem…
Respekt: Bei all seinen Neben-, Tour- und Re-Release-Projekten, findet Jackie Leven auch regelmäßig Zeit, ganz „normale“ neue Scheiben unter eigenem Namen einzuspielen. Das neue Werk ist dabei sogar ein sehr solider Jackie-Klassiker geworden. Inhaltlich beschäftigt sich der tranzendente Meister gewohnt humorvoll mit dem Thema „Weg des Lebens“ – der freilich bei ihm auch ganz schnell…
Seit 1994 sammelt Jackie Leven seine Live-Auftritte auf Tonträgern und brachte diese mittels eines exklusiven Clubs namens The Haunted Valley unters Volk. Das reichte dem schottischen Troubadour nicht – der im Übrigen keine Gelegenheit auslässt deutlich zu machen, dass er gerne noch sehr viel mehr Scheiben veröffentlichen würde als er das ohnehin schon tut (und…
Jackie Leven würde gerne noch mehr CDs veröffentlichen, als er das eh schon tut. Ein Mittel dies zu tun, ist es etwa Live-Scheiben unter das Volk zu bringen – zum Beispiel auch jene, die der Meister über seine Haunted Valley Society vertrieben hatte. Die ersten beiden Re-Issues kommen als Doppel-CD daher. Ganz im Stile von…
Dass Jackie Leven gerne Scheiben aufnimmt, dürfte bekannt sein: Kaum jemand bringt so viele Live-Aufnahmen, Bootlegs, Outtakes und sonstige Sammelsurien unter das Volk, wie der schottische Songwriter und um auch offiziell mehr veröffentlichen zu können, hat er sich gar das Pseudonym Sir Vincent Lone zugelegt (das Nächstbeste, das ihm eingefallen war, nachdem er verbittert zur…
Vodka mit Rotwein Jackie Leven ist mit der Willard Grant Conspiracy in Glasgow mit Aufnahmen beschäftigt, als die Amerikaner die Lust überkommt, einmal ein schönes Angus-Steak zu essen. Zusammen mit Jackie begibt man sich also in ein Steakhouse. Der anwesende, unfreundliche Ober erkennt Jackie sogleich als Anführer und nimmt die Bestellung auf. Ob er sein…
Natürlich darf man von Altmeister Jackie Leven – in den letzten Jahren immerhin einer der beständigsten seiner Zunft – nicht unbedingt revolutionär Neues erwarten. Dennoch gelingt es ihm auf jeder Scheibe, neue Facetten seiner selbst zu aktivieren. Dieses Mal arbeitete er zum Beispiel mit dem auf gewisser Ebene durchaus geisteskompatiblem Johnny Dowd zusammen und er…
Von Teddybären, Kotztüten und verwunschenen Flughäfen… „Herzlichen Glückwunsch zu eurem Fußballspiel“, begrüßte Jackie Leven das trotz WM zahlreich erschienene Publikum im Solinger Steinenhaus, deutete dann jedoch auf eine im Verstärker steckende schwedische Fahne, „wir unterstützen allerdings Schweden.“ Dazu muss man wissen, dass zum Zeitpunkt von Jackies Auftritt gerade England gegen Schweden spielte, und der Schotte…
Nein, Jackie Leven macht nicht plötzlich Country-Musik. Der Titeltrack der neuen CD ist zwar dem großen „Man in Black“ gewidmet, hat jedoch eine vielschichtigere Bedeutung: Letztes Jahr starben Jackies Eltern. Sein Vater nach langer Krankheit ungefähr zu der Zeit, als auch Johnny Cash starb. Das veranlasste den keltischen Barden, sich mit dem Thema Tod und…
Warnung: Eine richtige Jackie Leven-DVD ist das gar nicht! Vielmehr handelt sich um einen Live-Mitschnitt eines eigenartigen Auftrittes auf dem letztjährigen Crossing Border Festival in Den Haag. Neben Jackie Leven (und seinem musikalischen Partner Michael Cosgrave) treten auf: David Thomas (Jackies gelegentlicher Partner in Crime), der schottische Erfolgsschriftsteller und Krimiautor Ian Rankin und der irische…