Ganz still und leise wie Schneeflocken, wie ein fallendes Blatt, so getragen ist die bereits sechste Platte „So Much Staying…
Ganz still und leise wie Schneeflocken, wie ein fallendes Blatt, so getragen ist die bereits sechste Platte „So Much Staying Alive And Lovelessness“ von Joan Of Arc. Nein, hinter dem Bandnamen versteckt sich keine Folksängerin, sondern vier gestandene Männer aus den Staaten, die mit ihrer Musik Gelassenheit und einnehmende Stille zum Ausdruck bringen. Die insgesamt…
Schwer würden es die Mannen um Ex-Jawbreaker-Kopf Blake Schwarzenbach haben, ihrem letzten Output „For Cornered Night“ noch eins draufzusetzen. Soviel war klar. Knapp zwei Jahre hat es nun gedauert, doch die Wartezeit hat sich gelohnt. „Perfecting Loneliness“ ist ein Album von berauschender, trauriger Schönheit geworden. Es zeigt die Band vom Songwriting her ausgereifter und schlüssiger…
Obwohl dieses Teil nur eine 33minütige EP ist, erreicht es doch auf Anhieb fast mühelos hohe bis höchste Ränge beim Wettlauf um den Titel „hassenswerteste CD 2002“. Laut Darstellung der urhebenden „Künstler“ beschäftigt sich dieses wortspielerisch betitelte Opus mit Konflikten und Gegensätzen, wie beispielsweise dem Kontrast zwischen analog und digital – so sei eine Hälfte…
„Back To The Roots“ wäre der passende Titel für den neuesten Output der Brooklyner-Hardcore-Veteranen Girls Against Boys gewesen. Musikalisch wie ideologisch. Wer diese Band in den frühen neunziger Jahren live erleben durfte, konnte den Glauben an echte, ehrliche Musik nicht verlieren. Etwas später dann der Major-Deal mit Geffen und mehrere Alben. Künstlerische Stagnation! Eine Band…
Die Geschichte von New End Original ist eine ebenso kurze wie besondere. Vier Musiker trafen sich zu einer gemeinsamen Probe. Die Zusammenkunft war so ergiebig, daß man sofort ein Album aufnahm. Dieses heißt „Thriller“ und könnte trotz aller Spontaneität intensiver und mitreißender kaum sein. „Diese Band ist eine einzige, große Überraschung“, sagt Sänger Jonah Matranga…
Dem einen oder anderen Emo-Hörer dürfte die Chicagoer Band Joan of Arc ein Begriff sein. Hervorgegangen aus dem Split ihrer ehemaligen Gruppe Cap’n Jazz, loten die Musiker um Sänger und Gitarrist Tim Kinsella mit ihrer neuen Band Joan of Arc die klanglichen Möglichkeiten zwischen Emo und Post-Rock aus. Einem größeren Publikum wurde die Band im…