Manchmal kommt das, wonach man sucht, aus Richtungen, in die man nicht schaut. Das norwegische Trio Darling West legt nämlich…
Manchmal kommt das, wonach man sucht, aus Richtungen, in die man nicht schaut. Das norwegische Trio Darling West legt nämlich mit dem dritten Album „While I Was Asleep“ so etwas wie eine veritable Blaupause für eine perfekte Americana-Pop-Scheibe hin. Das kommt nicht von ungefähr, denn Mari Sandvaer Kreken und ihre Jungs (darunter Tor Egil Kreken,…
What you see is what you get: Das neue Album von Krefelds beliebtester Band mit einem drehbaren Sternenhimmel heißt „Für 10 Euro nasse Hunde“, zeigt auf dem Cover einen ebensolchen (in dem Fall Maestro Markus Maria Jansen), die CD soll tatsächlich nur 10 Euro kosten und die besagten nassen Hunde sind dann wahrscheinlich die Songs…
Ships In De Nachten Endlich geschafft: Sophia auch in Köln ausverkauft! Der Schritt zur größeren Plattenfirma hat sich wohl doch ausgezahlt. Robin Proper-Sheppard begrüßte das Publikum aber zunächst mit einer jener Bemerkungen, derentwegen ihm zuweilen Arroganz unterstellt wird, die eigentlich aber seinem durch diverse diesbezügliche Erfahrungen geprägten zynischen Humor entsprungen sein dürften: „Nachdem jetzt ‚Oh…
Elektro-Mummenschanz Na das war ja was! Jansen hatten zum Tourauftakt geladen. Da geht man natürlich hin. Doch wohin? Die Krefelder kennen die angegebene Straße nicht. Das Ausschauen nach Hinweisschildern führt zu nichts weiter als Kopfschmerzen. Bis – ja bis man dann plötzlich über ein kleines, zwielichtiges Etablissement stolpert. „Madame Kokett“ heißt es ganz kokett und…
Auf die Überlegung hin, daß die Klangwelt von Jansen doch sicherlich gut als musikalische Altersversorgung zu gebrauchen wäre, meint der namensgebende Vorsitzende, Markus Maria Jansen: „Ja, das stimmt. Bei M. Walking On The Water (Markus‘ letztem Bandprojekt) ging es doch immer ein bißchen rauher zu. Mein Knie ist auch kaputt, da kommt es mir schon…
Das erste selbstbetitelte Album des früheren M.-Walking-On-The-Water-Chefs Markus Maria Jansen und seiner Mitstreiter hat ein Zeichen gesetzt und bewiesen, dass man auch mit wirklich anspruchsvoller deutschsprachiger Musik POPulär sein kann. Von dieser Annahme ausgehend ist die zweite Scheibe weniger verschroben, straighter, ohne dabei in seichtes Fahrwasser zu geraten. Musik ganz im Sinne eines Tom Waits…