Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • M. Walking On The Water – Lov

    Ausgerechnet in der Pandemie wurde Markus Maria Jansen von der Kreativität überwältigt und kramte nicht nur für die Restrospektivarbeit „Baby Beuys und die Rücksichtslosigkeit der Hasen“ im Archiv, sondern bewegte auch Mike Pelzer und seine Bandkumpels von M. Walking On The Water, sich in die jeweiligen Heimstudios zu begeben, um das zwölfte M.-Album „Lov“ in…

  • Vicki Kristina Barcelona – Pawn Shop Radio

    Das ist dann vielleicht doch ein wenig zu viel Konzept im Spiel: Die in New York residierenden Songwriterinnen Rachelle Garniez, Amanda Honi und Terry Radigan fanden sich unter dem einem Titel eines Woody Allen Films entnommenen Namen Vicki Kristina Barcelona zusammen, um auf diesem ersten gemeinsamen Album Songs von Tom Waits neu zu interpretieren –…

  • Basta Fou – Kerzenblau

    Der Wahnsinn hat Methode bei diesem norddeutschen Weird-Folk-Projekt um Mike Pelzer (M. Walking On The Water), der mit seinen fünf Musikanten und drei Gästen ein geradezu anarchistisches Inferno abbrennt, das vor eigentlich nichts zurückschreckt, was sich mit akustischem Bandsound, Blaskapelle, Akkordeon, E-Gitarre, einer Sammlung ansprechender Moritaten und ein wenig Hysterie so alles erreichen lässt. Mal…

  • Ashia Bison Rouge – Oder

    Gleich mit ihrem ersten Song steckt Ashia Bison Rouge auf ihrem neuen Album ihre erstaunliche musikalische Reichweite ab: Hier werden Klassik, Jazz, Swing, Liturgie, Ambient – wohlgemerkt alles in einem Stück – zu einer faszinierenden Melange verquickt, die im Folgenden noch mit Blues, Gospel und Folklore-Sprengseln ergänzt wird. Dass Ashia das alles – bis auf…

  • Rachelle Garniez – Who’s Counting

    Gemeinhin ist die in New York ansässige Rachelle Garniez als Akkordeonistin bekannt – sowohl unter eigener Flagge wie auch als Musikerin für Kollegen wie z.B. Hazmat Modine, mit denen sie in Europa tourte (und so auch zu ihrem Plattendeal kam) und die auch auf einem Track auf ihrer neuen Scheibe mitspielen. Doch auf „Who’s counting“…

  • Rachelle Garniez – Greetings From Dreamsville

    Als Akkordeon spielende Songwriterin nimmt Rachelle Garniez sozusagen eine Sonderstellung unter ihren Kolleginnen ein (von denen ja – wie z.B. Wendy McNeill – nur wenige mit dem Quetschebüggel als Hauptinstrument hantieren). Weder in ihrer Eigenschaft als Vollmitglied bei Hazmat Modine noch als Akkordeonistin und Multiinstrumentalisten im Dienste zahlreicher anderer Musikanten lässt sich die Damen dabei…

  • Ashia & The Bison Rouge – Diesel vs. Lungs

    Was haben Bisons, Cellos, Polen, der Cirque du Soleil und Portland, Oregon miteinander zu tun? Im Grunde genommen nichts – und dann doch wieder eine ganze Menge: Ashia Grzesik stammt aus Polen, lebt und arbeitet aber in den USA, spielt Cello, schreibt Songs und komponiert für Film und Theater. Sie hat auch eine interessante Story…

  • Dona Rosa – Sou Luz

    Dona Rosa ist eine blinde Straßensängerin mit einer höchst ungewöhnlichen, fast bluesigen Stimme, die 1999 von André Heller entdeckt wurde, und deren Gimmick zunächst darin bestand, dass sie sich einzig auf einer Triangel begleitete. Die Triangel gibt es auch heute, auf ihrem ersten neuen Album seit 2007, noch – sie spielt aber nur noch eine…

  • Red Baraat – Chaal Baby

    „Baraat“ heißt „Hochzeitsumzug“ auf Hindi. Das macht Sinn. Denn Sunny Jain, ein indischer Dhol-Drummer (eine Dhol ist eine unter dem Arm getragene Bauchtrommel) und seine acht Musikanten machen im Prinzip gut gelaunte Tanzmusik – wenngleich unter besonderen Vorzeichen. Red Baraat ist ein multikulturelles Musikantenkollektiv aus Brooklyn, das mit den Versatzstücken aus allerlei weltmusikalischer Zutaten ein…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.