Als die Schwedin Jennie Abrahamson vor zwei Jahren mit ihrem Album „Gemini Gemini“ heraus kam, schien sie ihr Setting zwischen…
Als die Schwedin Jennie Abrahamson vor zwei Jahren mit ihrem Album „Gemini Gemini“ heraus kam, schien sie ihr Setting zwischen E- und New-Wave-Pop und artistischen Klangexperimenten endgültig gefunden zu haben. Während nun das neue Werk „Reverseries“ in Sachen Songwriting nahtlos an die Bemühungen von „Gemini Gemini“ anschließt – und diese punktuell durchaus auch überflügelt -,…
Auf ihrer vierten Scheibe überzeugt die schwedische E-Pop-Künstlerin mit einer sorgsam ausbalancierten Mischung zwischen eingängigen Pop-Songs, kontemplativen Balladen, Dancefloor-Nummern, souligem Gesang und experimenteller ausgelegten Klangexperimenten (etwa mit Vibraphonen oder Flöten-Klängen angereicherten Nummern). Zusammen mit ihrem langjährigen Partner Johannes Johannes Berglund, mit dem zusammen sie in Stockholm ein eigenes Studio betreibt, wurde das Material betont vielseitig…