Tod und Erneuerung, Romantik und Rückzug, Selbstzweifel und die Hoffnung auf gesellschaftliche Erneuerung – auf ihrem siebten Album, „The Spur“,…
Tod und Erneuerung, Romantik und Rückzug, Selbstzweifel und die Hoffnung auf gesellschaftliche Erneuerung – auf ihrem siebten Album, „The Spur“, widmet sich Singer/Songwriterin Joan Shelley mit bemerkenswerter Gelassenheit den drängenden Fragen unserer Zeit, ohne das Publikum belehren zu wollen. Eher wirkt das neue Werk der 36-jährigen Amerikanerin wie ein eleganter Trostspender in schwierigen Zeiten, auf…
Wenn gut nicht gut genug ist: Auch auf ihrem famosen neuen Album „Like The River Loves The Sea“ spürt Joan Shelley dem Besonderen auf dem weiten Feld des zeitgemäßen Indiefolk nach und findet im Spannungsfeld von Schönheit und Schmerz, Anmut und Traurigkeit mit wunderbar intimen Liedern immer wieder neue Ausdrucksformen für ihre wagemutige Experimentierfreudigkeit, die…
Gelassene Heiterkeit An den meisten Tagen des Monats ist das Aalhaus im Hamburger Stadtteil Altona eine ganz gewöhnliche Eckkneipe, in der man im holzvertäfelten Vintage-Ambiente beim Doppelkopf-Turnier seine Zockerqualitäten testen, beim Kneipenquiz seine Gehirnzellen trainieren oder eben auch einfach nur ein Bierchen oder zehn trinken kann. Immer öfter schauen hier aber auch Musikerinnen und Musiker…
Mit bezaubernden Melodien, anrührenden Texten, einer glockenhellen Stimme und akustischem Klanggewand gelingt es der Singer/Songwriterin Joan Shelley aus Louisville, Kentucky, schon seit geraumer Zeit immer wieder meisterhaft, den Sound des Folk-Revivals der 60er- und 70er-Jahre in neue Bahnen zu lenken. Auch ihre aktuelle selbstbetitelte Großtat, dezent, ja minimalistisch in Szene gesetzt von Wilcos Jeff Tweedy…
Bezaubernde Melodien, anrührende Texte, eine glockenhelle Stimme und eine Akustikgitarre – mehr braucht Joan Shelley nicht, um aus der grauen Masse der von der Liebe zum Folk geküssten Singer/Songwriterinnen herauszustechen. Wie schon ihr fantastisches letztes Album, „Over And Even“, ist auch das selbstbetitelte vierte Album der Musikerin aus Kentucky eine Lehrstunde in leisem Minimalismus, bei…
Zugegeben, die Idee, 60s-Folk und herrlich altmodischen Country als Inspirationsquelle zu nutzen, klingt im ersten Moment nicht allzu originell. Doch Joan Shelley gelingt es auf ihrem famosen, im Vergleich zu den beiden Vorgängern noch minimalistischer und fokussierter ausgefallenen dritten Album unter eigenem Namen, die altbekannten Zutaten mit so viel Gefühl, Seele und Anmut zu versetzen,…