Als die Beatles an ihrem weißen Album arbeiteten, hatte Paul McCartney die Idee, einen Song als Hommage an die Music…
Als die Beatles an ihrem weißen Album arbeiteten, hatte Paul McCartney die Idee, einen Song als Hommage an die Music Hall / Vaudeville-Zeiten zu erschaffen, die sein Vater noch als aktiver Künstler miterlebt hatte. Das Ergebnis war damals der Song „Honey Pie“. Joe Jackson geht mit seinem neuen Projekt „What A Racket!“ noch eine ganzen…
Wie so einigen seiner Zeitgenossen auch ist es Joe Jackson gelungen, bereits mit seinen ersten Veröffentlichungen eine ganz eigene Ästhetik mit hohem Wiederekennungswert zu erschaffen – und zwar in der Art, wie er seine Harmonien setzt, wie er mit vertrackten Strukturen hantiert, wie er seine vokale Darbietung mit einer gewissen Arroganz inszeniert und wie er…
Es kommt ja nicht allzu häufig vor, dass Joe Jackson sich mal zu einem neuen Album mit dem, was er als Popsongs sieht, durchringt. Insofern durfte man nach sieben Jahren schon gespannt sein auf das neue Werk. Und hier hat er sich denn auch was Besonderes einfallen lassen: In vier Städten – New York, Berlin,…
Überraschend ist es nicht, dass sich Joe Jackson mit dieser musikalischen Hommage seinem Idol Duke Ellington widmet. Bereits mit „Jumpin‘ Jive“ bewies er, dass er es mit dem Jazz ernst meint. Es folgten Instrumental-Alben, Soundtracks und 1999 sein Buch „A Cure For Gravity“ – über die Erlebnisse eines Jazzmusikers, die er mit biographischen Elementen verquickte.…
Anlässlich der Veröffentlichung der Joe Jackson Band-Reunion-Scheibe „IV“ war sich Joe Jackson noch absolut sicher, dass das eine einmalige Sache sein sollte. In gewisser Weise hat er sogar Wort gehalten: Auf dem neuen Album sind zwar Bassist Graham Maby und Drummer David Houghton, nicht aber Gitarrist David Sanborn dabei. Dennoch klingt das neue Werk weniger…
Also ehrlich gesagt: All die, die die Limited Edition von Joes „Volume IV“-CD erworben haben (also die mit der beigelegten Live-EP), können sich dieses Werk getrost sparen. Die alten Tracks kamen auf der mit frischem Dampf eingespielten besagten EP besser, die wenigen neuen Stücke von der „Volume IV“-CD rechtfertigen nicht den Kauf dieser Live-Scheibe (zumal…