Vor rund zwei Jahren nutzte Altmeister John Cale bedrohliche Synth-Soundscapes, um auf seinem vielbeachteten Album „Mercy“ eine klaustrophobische und beunruhigende…
Vor rund zwei Jahren nutzte Altmeister John Cale bedrohliche Synth-Soundscapes, um auf seinem vielbeachteten Album „Mercy“ eine klaustrophobische und beunruhigende Atmosphäre zu erzeugen – das klangliche Sinnbild für eine dem Untergang geweihte Zivilisation, eine Welt am Abgrund, um die sich die Songs inhaltlich drehten. Auch die Texte des nun erscheinenden Nachfolgers sind von Wut, Sorge,…
Es ist nicht so erstaunlich, dass Altmeister John Cale im gesitteten Präsidentenalter noch mal ein neues Album vorlegt – aber dass er damit dann auch gleich noch mal ein für ihr ungewohntes Setting wählt und kurz nach der Veröffentlichung dann auch gleich auf Tour geht, überrascht dann schon. Kurzum: „Mercy“ ist ein Album, mit dem…
Den meisten Leuten fällt ja bei Velvet Underground Lou Reed ein. Mit ein bisschen Glück auch noch Andy Warhol und das Bananen-Cover. Und vielleicht noch, dass die damals schon ’ne Schlagzeugerin hatten (Maureen Tucker). Gern vergessen wird der vermutlich gehaltvollste Teil dieser stilprägenden Avantgarde-Combo: John Cale. Der heute 70-jährige Waliser war Musik-Wunderkind, Straßenmusikant, ist Rock-Musiker…
Die Solokarriere von John Cale ist ein einziges Auf und Ab. Mal machte er große Alben für renommierte Plattenfirmen, nur um dann mit verkopften Nachfolgewerken am eigenen Ast zu sägen und bei einer kleineren Plattenfirma neu anzufangen. Derzeit ist er mal wieder bei einem Branchen-Multi unter Vertrag und macht Platten, die irgendwie alle glücklich machen.…