John Parish, die zuverlässigste graue Eminenz der Indie-Schiene, produziert und erstellt nicht nur Musikstücke, die sich anhören wie Soundtracks, sondern…
John Parish, die zuverlässigste graue Eminenz der Indie-Schiene, produziert und erstellt nicht nur Musikstücke, die sich anhören wie Soundtracks, sondern auch solche sind. Dieses ist also die etwas andere Best-Of-Scheibe des Meisters, die sich auf die Arbeiten aus diversen Soundtracks beziehen, die Parish im Laufe der Zeit und seit 1989 erarbeitete. Parish bezeichnet das als…
Nun hat er es also doch getan. Noch anlässlich der Veröffentlichung seiner Debüt-CD hatte es John Parish ausgeschlossen, den Gesang als Stilmittel in sein aktuelles Werk zu integrieren. Und nun singt er selber. Wie zu Beginn seiner Karriere – allerdings natürlich heutzutage zu seinen eigenen Bedingungen. Einen typischen Parish-Sound gibt es in dem Sinne nicht,…
10 kleine Gitarristen Irgendwann wird Sue Garner mal zu der Erkenntnis kommen, dass man sich in Köln nicht so recht für intelligente und innovative Musik wie die ihre interessiert. Entweder das – oder aber, sie ist eine unbeirrbare Künstlerin, die das, was sie macht, aus einem inneren Bedürfnis tut – ungeachtet kommerzieller Aspekte. Denn als…
Frage: Was haben PJ Harvey, The Eels, Sparklehorse, Giant Sand, The The, The Experimental Pop Band, Tracy Chapman und Goldfrapp gemeinsam? Antwort: John Parish! John ist so etwas wie eine graue Eminenz des Musikbusiness: Als Produzent und Gitarrist bei den Kollegen hochgeschätzt (zuletzt auf Tour mit den Eels), bei den Kritikern hoch angesehen, aus manchem…